Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Karnevalsfreunde Wissen: Ein Düsenflugzeug für den Veilchendienstagsumzug

Die Karnevalsfreunde Wissen, kurz KFW, hat sich in diesem Jahr wieder etwas Neues für den Veilchendienstagsumzug, 4. März, einfallen lassen. In Oberkrombach haben sie ihren Wagen gebaut, mit dem sie sogar vielleicht abheben könnten.

Inspiration für den diesjährigen Karnevalswagen holten sich die Karnevalsfreunde Wissen bei "Top-Gun". (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Seit mehr als 50 Jahren sind die Karnevalsfreunde Wissen ein fester Bestandteil des heimischen Karnevals. In diesem Jahr hat die Gruppe in einer Halle im Weiler Oberkrombach ein Düsenflugzeug gebaut, das auf einem großen Wagen beim Umzug mitfährt. Die Finanzierung dieses Projekts sowie der Kamellen, die am Dienstag unter den Jecken verteilt werden, erfolgt vollständig aus eigenen Mitteln.

Der Spruch "Top Gun - wir fürchten weder Bier noch Schnaps" ziert das Gefährt und zeigt den humorvollen Ansatz der Gruppe. Die Karnevalsfreunde Wissen starten mit der Zugnummer 29. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der A 3 bei Epgert: PKW landete auf dem Dach

Am Sonntag (15. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 6.55 Uhr, ...

Sportliche Begeisterung beim Fußballturnier der WfbM in Heimbach-Weis

Bei strahlendem Sonnenschein fand das dritte Fußballturnier der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) ...

Tragischer Motorradunfall in Steineroth: Ein Jugendlicher stirbt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend (14. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 in Steineroth. ...

600 Jahre Wallfahrt nach Marienstatt: Ein Glaubensfest im Westerwald

Am Donnerstag, 26. Juni, wird in Marienstatt der "Große Wallfahrtstag" begangen. Seit Jahrhunderten pilgern ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Hämmscher Talente im Einsatz für Bildung

Am Samstag, 5. Juli, lädt die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung zu einem besonderen Spendenabend im "KulturHaus" ...

Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende ...

Weitere Artikel


Karneval im Erbachtal: HCE feierte große Sitzung mit vielen Gästen

Am Freitag (28. Februar) folgte im Reigen der Veranstaltungen der Hobby Carnevalisten Erbachtal (HCE) ...

Wärmewende in der Region: Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain startet Kommunale Wärmeplanung

Mit der kommunalen Wärmeplanung soll die Grundlage für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Wärmeversorgung ...

Diebstahl auf Baustelle in Eichen: Rüttelplatte verschwunden

In der Nacht von Samstag (1. März) auf Sonntag (2. März) ereignete sich in Eichen ein Diebstahl auf einer ...

Neue Wander- und Radbroschüren für den Westerwald erschienen

Der Westerwald Touristik-Service hat drei neue Broschüren veröffentlicht, die sowohl Wanderer als auch ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaftlicher Druck führt zu DRK-Rückzug aus Krankenhäusern

Der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus der Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz wirft ...

Ehemaliger Ministerpräsident Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel, ist ...

Werbung