Werbung

Nachricht vom 22.03.2012    

Winnetou im wilden Westerwald

In den Osterferien lagern die letzten Westerwald-Indianer im Alter von 6 bis 11 Jahren auf dem Zeltplatz zwischen Heuzert und Kroppach. Für die Ferienmaßnahme der Kreisjugendämter Altenkirchen und Westerwald sind die Naturerlebnispädagogen von "wildwärts" im Einsatz.

Heuzert/Kroppach. Die letzten Angehörigen vom Stamm der Westerwald-Indianer lagern in den Osterferien am 31. März und am 1. April im Westerwald. Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren dürfen sie besuchen und selbst ein Wochenende lang zu Indianern werden.
"Ihr erfahrt viel über Tiere und Pflanzen, das Wasser, den Wald und die Prärie und natürlich über die indianische Kultur. Großer Bär und Tapferer Wolf zeigen euch, wie man Fährten liest, sich tarnt und lautlos schleicht. Sie verraten euch auch, welche Pflanzen man essen kann und welche bei Krankheit oder Verletzung helfen. Ihr werdet außerdem Tipis bauen und Kopfschmuck basteln. Euch erwartet ein spannendes Abenteuerwochenende in der Natur", so die Pressemitteilung der Kreisveraltung.
Geleitet wird das Wochenende von einem Team von Naturerlebnispädagogen von "wildwärts". Das zweitägige Abenteuerwochenende findet jeweils täglich von 11.00 - 17.00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist der Jugendzeltplatz zwischen Heuzert und Kroppach.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 15 Euro. Veranstalter sind die Jugendämter Altenkirchen und vom Westerwaldkreis. Anmeldungen bitte unter der E-Mail: Caroline.Stecker@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter: 02602/124317




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Raiffeisenhaus in Flammersfeld feiert Wiedereröffnung

Am Donnerstagmorgen fanden sich anlässlich der Wiedereröffnung des frisch sanierten Raiffeisenhauses ...

MV Brunken lädt zum Frühlingskonzert

Die Palette des diesjährigen Frühjahrskonzertes des Musikvereins Brunken ist weit gespannt. Musik von ...

„Mister Mittelrhein“ sagt leise Adieu

Jahreshauptversammlung wählte neuen Vorstand

Koblenz/Namedy. Es war seine letzte Jahreshauptversammlung ...

Landesjugendorchester RLP gastiert in Wissen

Im Kulturwerk Wissen präsentiert das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz am Freitag, 13. April ...

Vollsperrung der Siegbrücke in Kirchen

Vormerken: Von Donnerstag, 29. März, bis einschließlich Samstag, 31. März, wird die innerörtliche Siegbrücke ...

Auf den Spuren des Heiligen Hubertus

Eine gemeinsame Wallfahrt der Schützenbruderschaften Birken-Honigsessen, Selbach und Schönstein führte ...

Werbung