Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

E-Scooter-Fahrer in Altenkirchen unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am frühen Montagmorgen (3. März) kontrollierte die Polizei in Altenkirchen einen E-Scooter-Fahrer. Dabei kam ans Licht, dass der Fahrer nicht nur alkoholisiert war, sondern auch ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs war. Die Beamten leiteten entsprechende Maßnahmen ein.

Symbolbild

Altenkirchen. Am Montag (3. März) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen eine Kontrolle in der "Kölner Straße" durch. Im Fokus stand ein E-Scooter-Fahrer, dessen Versicherungskennzeichen abgelaufen war. Bei der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass der Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Die Polizei entnahm dem Fahrer eine Blutprobe und fertigte Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Karneval im Rathaus in Hamm: Eine Blumenwiese voller Jecken

Am Altweiber (27. Februar) verwandelte sich das Rathaus in Hamm in eine bunte Karnevalslandschaft. Unter ...

Buntes Treiben bei der Kindersitzung in Wissen

Die Karnevalsgesellschaft Wissen hat erneut eine mitreißende Kindersitzung auf die Beine gestellt. Im ...

Glamouröser Altweiber-Donnerstag in der Sparkasse Altenkirchen

Am 27. Februar verwandelte sich die Sparkasse Altenkirchen in einen glamourösen Schauplatz. Unter dem ...

Diebstahl auf Baustelle in Eichen: Rüttelplatte verschwunden

In der Nacht von Samstag (1. März) auf Sonntag (2. März) ereignete sich in Eichen ein Diebstahl auf einer ...

Wärmewende in der Region: Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain startet Kommunale Wärmeplanung

Mit der kommunalen Wärmeplanung soll die Grundlage für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Wärmeversorgung ...

Karneval im Erbachtal: HCE feierte große Sitzung mit vielen Gästen

Am Freitag (28. Februar) folgte im Reigen der Veranstaltungen der Hobby Carnevalisten Erbachtal (HCE) ...

Werbung