Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Mannheimer Tragödie überschattet auch Karnevalsumzüge in Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer erlebte den Rosenmontagszug in Mainz zunächst in ausgelassener Stimmung, bis ihn die Nachricht des tragischen Vorfalls aus Mannheim erreichte, wo ein dunkler Ford Fiesta am Rosenmontag in eine Menschenmenge gerast ist.

Symbolbild

Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat nach dem tödlichen Vorfall in Mannheim den Rosenmontagszug in Mainz vorzeitig verlassen. Wie die Staatskanzlei in Mainz mitteilte, telefonierte der SPD-Politiker mit seinem baden-württembergischen Amtskollegen Winfried Kretschmann und sprach ihm seine Anteilnahme aus. In Mannheim war ein Mann mit seinem Pkw in eine Menschenmenge gefahren, wobei zwei Menschen ums Leben kamen und mehrere verletzt wurden, darunter mindestens ein Kind. Die genauen Hintergründe des Vorfalls waren zunächst unklar. Der Fahrer des Wagens soll im Krankenhaus sein.

Keine Warnung für Umzüge in Rheinland-Pfalz
Für die laufenden Umzüge in Rheinland-Pfalz gibt es laut Sicherheitskreisen keine Gefahrenwarnung. Schweitzer bedankte sich bei allen Beteiligten für den "fantastischen Rosenmontagsumzug" in Mainz. Sein besonderer Dank galt den zahlreichen Sicherheitskräften, die für die Sicherheit der Umzüge sorgten.
(dpa/bearbeitet durch Red)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Tierhalter ergreifen Vorsichtsmaßnahmen

Die Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt bei Geflügel- und Vogelhaltern in Rheinland-Pfalz für wachsende ...

Neue Fördermöglichkeiten für Sportstätten - Auch Vereine können profitieren

Das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten (SKS)" bietet eine bedeutende Unterstützung für ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Trotz Hoffnungen auf einen Aufschwung ...

Edeka ruft Schinkenwürfel wegen Kunststoff-Teilen zurück

Edeka hat einen Rückruf für eine Charge seiner beliebten Schinkenwürfel der Eigenmarke "Gut & Günstig" ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen und Wind zum Wochenende erwartet

Das Wetter bleibt in Rheinland-Pfalz herbstlich wechselhaft. Während der Donnerstag noch freundlicher ...

Finanzielle Herausforderungen beim Landeskrankenhaus in Andernach

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch hat finanzielle Schwierigkeiten des Landeskrankenhauses ...

Weitere Artikel


Linedance-Kurs im Haus Felsenkeller: Vertiefung für Fortgeschrittene

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet ein neuer Linedance-Kurs, der sich an erfahrene Tänzer richtet. ...

Schnellladestandort in Wissen demnächst eröffnet - Ein Schritt in die E-Mobilität

In Wissen wurde ein neuer Schnellladestandort auf dem Parkplatz Maarstraße eingerichtet. Diese Entwicklung ...

Traditioneller Karnevalszug durch Altenkirchen: Zahlreiche Besucher waren begeistert

Bereits um die Mittagszeit machten sich Gruppen auf den Weg nach Altenkirchen. Am Aufstellort in der ...

Glamouröser Altweiber-Donnerstag in der Sparkasse Altenkirchen

Am 27. Februar verwandelte sich die Sparkasse Altenkirchen in einen glamourösen Schauplatz. Unter dem ...

Buntes Treiben bei der Kindersitzung in Wissen

Die Karnevalsgesellschaft Wissen hat erneut eine mitreißende Kindersitzung auf die Beine gestellt. Im ...

Karneval im Rathaus in Hamm: Eine Blumenwiese voller Jecken

Am Altweiber (27. Februar) verwandelte sich das Rathaus in Hamm in eine bunte Karnevalslandschaft. Unter ...

Werbung