Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Linedance-Kurs im Haus Felsenkeller: Vertiefung für Fortgeschrittene

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet ein neuer Linedance-Kurs, der sich an erfahrene Tänzer richtet. Neben neuen Choreographien und Musikstilen erwartet die Teilnehmer eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tanz.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Altenkirchen. Linedance ist eine choreographierte Form des Gruppentanzens, bei der Tänzer unabhängig vom Geschlecht in Reihen und Linien tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreographiert, meist zu Country- oder Popmusik, aber auch andere Musikgenres sind möglich.

In Deutschland ist Linedance seit etwa zwanzig Jahren als Freizeitsport anerkannt. Im Haus Felsenkeller erfreuen sich Kurse und Workshops großer Beliebtheit. Der neue Kurs bietet vertiefende Fähigkeiten, neue Figuren und eine Vielzahl unterschiedlicher Musik. Auch Musikwünsche der Teilnehmenden können eingebaut werden.

Kurs für Fortgeschrittene
Der Kurs richtet sich ausdrücklich an Personen mit Vorerfahrung. Spaß an der Bewegung und Freude am Tanzen sind gute Voraussetzungen. Intensives Üben verstärkt den Spaßfaktor. Es ist sinnvoll, beide Kurse zu besuchen, um von der intensiven Auseinandersetzung zu profitieren.



Die Kurseinheiten finden regelmäßig dienstags statt, beginnend am 11. März bis zum 15. April, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro.

Weitere Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller unter Telefon 02681-986412 oder auf der Website des Hauses Felsenkeller. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Schnellladestandort in Wissen demnächst eröffnet - Ein Schritt in die E-Mobilität

In Wissen wurde ein neuer Schnellladestandort auf dem Parkplatz Maarstraße eingerichtet. Diese Entwicklung ...

Traditioneller Karnevalszug durch Altenkirchen: Zahlreiche Besucher waren begeistert

Bereits um die Mittagszeit machten sich Gruppen auf den Weg nach Altenkirchen. Am Aufstellort in der ...

Erfolgreiches Wochenende für die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach

Während der Karneval im Rheinland tobt, feierte die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach am ...

Mannheimer Tragödie überschattet auch Karnevalsumzüge in Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer erlebte den Rosenmontagszug in Mainz ...

Glamouröser Altweiber-Donnerstag in der Sparkasse Altenkirchen

Am 27. Februar verwandelte sich die Sparkasse Altenkirchen in einen glamourösen Schauplatz. Unter dem ...

Buntes Treiben bei der Kindersitzung in Wissen

Die Karnevalsgesellschaft Wissen hat erneut eine mitreißende Kindersitzung auf die Beine gestellt. Im ...

Werbung