Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Erfolgreiches Wochenende für die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach

Während der Karneval im Rheinland tobt, feierte die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach am vergangenen Wochenende in Hessen und Gütersloh sportliche Erfolge. Zwei Premieren sorgten dabei für besondere Highlights.

(Foto: Julia Klein)

Gebhardshain. Trotz der Karnevalszeit ließen sich sechs junge Badmintonspieler der DJK Gebhardshain-Steinebach nicht davon abhalten, an Turnieren teilzunehmen. Matti, Mika, Nico und Lukas Rehorst traten in Hohenahr bei einer D-Rangliste an. Für Matti und Mika war es das erste Turnier dieser Art, bei dem sie um Ranglistenpunkte spielten. Die beiden U11-Spieler überzeugten mit ihrem Einsatz und konnten einige Sätze für sich entscheiden. Nico und Lukas starteten eine Altersklasse höher und erreichten im Einzel der U15 das Mittelfeld. Im Doppel gelang Nico zusammen mit Sebastian Schweighöfer ein dritter Platz.

Für das Viertelfinale qualifiziert
Eine weitere Premiere erlebten Til Euteneuer und Leo Lindner bei der 2. DBV A-Rangliste in Gütersloh. Am Samstag qualifizierten sich beide mit jeweils zwei Siegen in der Gruppenphase für das Viertelfinale. Obwohl sie dort knapp unterlagen, sicherten sie sich Plätze im oberen Mittelfeld. Im Doppelwettbewerb am Sonntag zogen Til und Leo nach einem spannenden Fünfsatzspiel ins Halbfinale ein. Gegen die späteren Sieger mussten sie sich geschlagen geben, erreichten jedoch einen beeindruckenden dritten Platz - erstmals schafften es zwei Spieler der DJK bei einer A-Rangliste aufs Treppchen.



Ein besonderes Lob erhielt Leos älterer Bruder Ben, der als Coach erfolgreich durch das gesamte Wochenende führte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Todesfahrer von Mannheim stammt aus Rheinland-Pfalz

Am Rosenmontag (3. März) ereignete sich in Mannheim eine tragische Todesfahrt, die die Stadt in tiefe ...

Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf sonnige Tage und steigende Temperaturen freuen. Der Deutsche ...

Brand in einem Wohnhaus in Weyerbusch: Feuerwehren verhinderten größeren Schaden

Am Rosenmontag (3. März) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch, gegen 12.20 Uhr, wegen einer Rauchentwicklung ...

Traditioneller Karnevalszug durch Altenkirchen: Zahlreiche Besucher waren begeistert

Bereits um die Mittagszeit machten sich Gruppen auf den Weg nach Altenkirchen. Am Aufstellort in der ...

Schnellladestandort in Wissen demnächst eröffnet - Ein Schritt in die E-Mobilität

In Wissen wurde ein neuer Schnellladestandort auf dem Parkplatz Maarstraße eingerichtet. Diese Entwicklung ...

Linedance-Kurs im Haus Felsenkeller: Vertiefung für Fortgeschrittene

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet ein neuer Linedance-Kurs, der sich an erfahrene Tänzer richtet. ...

Werbung