Werbung

Nachricht vom 22.03.2012    

Babysitter-Fortbildung beim DRK

Der DRK Kreisverband Altenkirchen führt kontinuierlich Aus- und Fortbildungen für Babysitter durch. In der kürzlich durchgeführten Fortbildung ging es um Werte bei der Jugend von heute.

Foto: DRK

Altenkirchen. Die Babysitter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen trafen sich zur ersten Fortbildung in diesem Jahr. Die Kursleiterin Nadine Schläger hatte sich ein spannendes Thema überlegt.
Es ging um die wertorientierte Erziehung und die Frage was bei der „Jugend von heute“ noch aktuell ist, bzw. was als verstaubt gilt. Nachdem geklärt war, was eigentlich Werte sind, und was die moderne Pädagogik dazu sagt, hatte jeder Babysitter die Möglichkeit, seine persönlichen Ansichten zu präsentieren.
Im Anschluss daran wurde noch über die Wertvorstellungen der vorherigen Generation gesprochen und über Zukunftsvorstellungen.
Die Teilnehmerinnen entwickelten eigene Wertvorstellungen, die ihnen besonders am Herzen liegen und unbedingt weitervermittelt werden sollten. Interessant war es, das diese Wünsche und Ideen Kinder zu erziehen eng mit den Werten und Traditionen verflochten sind, die die Babysitter selbst in ihrer Erziehung erlebt haben. So legt die Jugend von heute unter anderem immer noch Wert auf gutes Benehmen, Pünktlichkeit, Ordnung und Respekt vor dem Alter.
Mit diesem positiven Ergebnis startet jeder Babysitter in seine persönliche Aufgabe in die Babysitter-Tätigkeit und in seinen Alltag. Wer auf der Suche nach einem gut geschulten Babysitter ist oder eine Babysitter-Ausbildung durchlaufen möchte, erhält nähere Informationen bei Birgit Schreiner Tel. 02681 – 800644, DRK Kreisverband Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Hospiz macht Schule

Tod und Sterben sind Tabuthemen in der Gesellschaft, auch in vielen Familien. Der Tod und das Sterben ...

Leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur kennt keine Kreisgrenzen

IHK-Beirat verabschiedet „Mündersbacher Resolution“ zur Kooperation mit Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Montabaur/Mündersbach. ...

Feuerwehr Katzwinkel übergab Spenden

Die Feuerwehr Katzwinkel übergab die Spenden aus dem Erlös der Benefizparty, die im Oktober 2011 stattfand. ...

„Mister Mittelrhein“ sagt leise Adieu

Jahreshauptversammlung wählte neuen Vorstand

Koblenz/Namedy. Es war seine letzte Jahreshauptversammlung ...

Bogensport-Lehrgang in Altenkirchen

Einen Lehrgang in Sachen Bogensport, insbesondere in der Durchführung von Turnieren, im Parcoursaufbau ...

MV Brunken lädt zum Frühlingskonzert

Die Palette des diesjährigen Frühjahrskonzertes des Musikvereins Brunken ist weit gespannt. Musik von ...

Werbung