Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2025    

Warnstreiks in Rheinland-Pfalz: Kliniken und Kitas betroffen

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst erreicht eine kritische Phase. In Rheinland-Pfalz sind am Donnerstag und Freitag Warnstreiks geplant, die vor allem das Klinikpersonal betreffen - unter anderem auch Koblenz.

Krankenhaus. Foto: Marijan Murat/dpa

Mainz. Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag und Freitag zu Warnstreiks in Rheinland-Pfalz aufgerufen. Am Donnerstag wird insbesondere das Klinikpersonal zum Streik angehalten, während am Freitag auch Berufe, die überwiegend von Frauen ausgeübt werden, hinzukommen. Laut einer Sprecherin der Gewerkschaft könnten dadurch auch Kindertagesstätten geschlossen bleiben. Im Fokus der Streiks stehen am Donnerstag die Regionen Mittelrhein und Westpfalz.

Am Donnerstag startet der Warnstreik in Ludwigshafen. Für Freitag ist ebenfalls ein Arbeitsniederlegen des Klinikpersonals aus Frankenthal und Landau vorgesehen. Auch das Klinikum Worms und das SHK Klinikum Idar-Oberstein beteiligen sich nach Angaben von Verdi an den Streiks. Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein und das Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz folgen dem Streikaufruf ebenfalls, wie die Gewerkschaftssprecherin bestätigte.



Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst werden vom 14. bis 16. März in Potsdam fortgesetzt. Zu den betroffenen Berufsgruppen zählen Erzieherinnen, Krankenpfleger, Busfahrer und Feuerwehrleute. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Abschiebeflug nach Afghanistan: Sechs Straftäter aus Rheinland-Pfalz an Bord

Ein Abschiebeflug von Deutschland nach Afghanistan sorgt für Aufsehen. Unter den 81 abgeschobenen Personen ...

Verbraucherzentrale mit neuem Erscheinungsbild

Die Verbraucherzentrale präsentiert sich in einem neuen Look. Mit einem modernen Corporate Design und ...

Neue Baukompetenzen für Handwerker in Rheinland-Pfalz

Mit der Änderung der Landesbauordnung erhalten Handwerksmeister im Baugewerbe neue Möglichkeiten. Ab ...

Gewitter und Regen am Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einem sonnigen Ende der Arbeitswoche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein wechselhaftes ...

Vulkane in der Eifel: Ein brodelndes Naturphänomen

In der Eifel ist die Erde in Bewegung. Gase steigen auf, die Erdoberfläche hebt sich leicht, und niederfrequente ...

Neue Schutzwesten für Polizei in Rheinland-Pfalz: Besserer Schutz vor Messerangriffen

Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält neue Schutzwesten, die insbesondere gegen Messerangriffe besseren ...

Weitere Artikel


Der Knappensaal schunkelte: Die KG Herdorf feierte ihre große Prunksitzung

Am Freitag (28. Februar) hatte die Karnevalsgesellschaft Herdorf in die gute Stube der Stadt eingeladen. ...

"Wissen o-jö-jo" : Am Veilchendienstag gaben die Narren alles

Jubel, Trubel, Heiterkeit und eine gewaltige Portion Karnevalsleidenschaft machten den "Wesser Fastowendszuch" ...

Anstieg der Gewalt gegen Frauen: Neue Zahlen von "Solwodi"

Zum Weltfrauentag präsentiert die Frauenrechtsorganisation "Solwodi" alarmierende Zahlen zur geschlechtsspezifischen ...

Startschuss für Glasfaserausbau in Güllesheim

In Güllesheim beginnen die Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz. Deutsche Glasfaser und ihr Baupartner ...

Körperverletzung bei Karnevalsparty in Altenkirchen

Am Sonntagabend (2. März) kam es während der Karnevalszug-Party in Altenkirchen zu einem gewalttätigen ...

Täter nach Körperverletzung in Altenkirchen ermittelt

Am Abend des 27. Januar ereignete sich in der Parkanlage am Konrad-Adenauer-Platz in Altenkirchen ein ...

Werbung