Werbung

Nachricht vom 04.03.2025    

Der Knappensaal schunkelte: Die KG Herdorf feierte ihre große Prunksitzung

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (28. Februar) hatte die Karnevalsgesellschaft Herdorf in die gute Stube der Stadt eingeladen. Bereits vor dem offiziellen Einlass fanden sich zahlreiche Närrinnen und Narren ein. Alle freuten sich auf einen grandiosen Abend mit Spaß und Frohsinn.

Prinz Jannik I. (li.) und Kinderprinzessin Thea I. (Mitte) begrüßten die närrischen Untertanen. Fotos: kkö

Herdorf. Die KG Herdorf gestaltet das Programm seit langem mit eigenen und Kräften aus der Region – dies macht die Sitzung zu etwas besonderem. Viele der Gäste fanden genau diesen Ansatz richtig und waren voller Vorfreude. Bereits der Einmarsch der Aktiven der KG, der nach der kurzen Begrüßung des Publikums stattfand, glich einem Triumphzug. Als Prinz Jannik I. und Kinderprinzessin Thea I. den Saal betraten, gab es für die Besucher kaum ein Halten. Alle jubelten dem Prinzen und der Kinder Prinzessin voller Vorfreude zu.

Die "Eisbrecher", soweit man davon sprechen kann, war das Kindertanzcorps der KG Herdorf. Mit ihren Tänzen erfreuen sie die "Jecken" in vielen Sälen. Die Kinder erhielten den verdienten Applaus des Publikums. Ihnen folgte ein Quiz mit Fragen, die sich auf die Region bezogen. Tim, Leon und Kilian zeigten ihr komödiantisches Talent. Die Gäste hätten, wie auch bei den bekannten Fernsehsendungen, die Antworten gewusst. Die Minis, die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer der KG, zeigten sich stolz dem Publikum und erhielten langanhaltenden Beifall für ihre Darbietung.



Der Aufzug des Carnevals Club Herkersdorf wurde der Auftakt zu einem besonderen Ereignis. Dennis Dapprich ehrte einen der Karnevalisten der KG mit dem Verdienstorden der Rheinischen Karnevals Kooperationen (RKK). Diese Ehrungen werden als Überraschung für den zu Ehrenden immer geheim gehalten. Dennis Dapprich betonte, dass er diese Ehrung anstelle des viel zu früh verstorbenen Erwin Rüddel vornähme.

Nach diesem emotionalen Moment folgte die Jugendtanzgruppe der KG Herdorf. Das Tanzpaar der KG zeigte ihr Können und erhielt den großen Applaus der Gäste. Im Programm ging es weiter mit den Golden Girls, den Jugend Strolchen des Knappenvereins und dem Hellertal-Duo. Den Schlusspunkt setzte dann die Showtanzgruppe der Karnevalsgesellschaft. Eine rund fünfstündige Sitzung ging unter dem Applaus der Zuschauer zu Ende. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


"Wissen o-jö-jo" : Am Veilchendienstag gaben die Narren alles

Jubel, Trubel, Heiterkeit und eine gewaltige Portion Karnevalsleidenschaft machten den "Wesser Fastowendszuch" ...

Anstieg der Gewalt gegen Frauen: Neue Zahlen von "Solwodi"

Zum Weltfrauentag präsentiert die Frauenrechtsorganisation "Solwodi" alarmierende Zahlen zur geschlechtsspezifischen ...

Digitale Elternabende der Bundesagentur für Arbeit: Ein Erfolg in der Berufsorientierung

Die digitalen Elternabende der Bundesagentur für Arbeit bieten eine moderne Möglichkeit zur Berufsorientierung ...

Warnstreiks in Rheinland-Pfalz: Kliniken und Kitas betroffen

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst erreicht eine kritische Phase. In Rheinland-Pfalz sind am Donnerstag ...

Startschuss für Glasfaserausbau in Güllesheim

In Güllesheim beginnen die Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz. Deutsche Glasfaser und ihr Baupartner ...

Körperverletzung bei Karnevalsparty in Altenkirchen

Am Sonntagabend (2. März) kam es während der Karnevalszug-Party in Altenkirchen zu einem gewalttätigen ...

Werbung