Bei bestem Wetter waren viele Besucher zum Zug nach Burglahr gekommen
	
												 Von Klaus Köhnen
 
							
										
											Von Klaus Köhnen
											
							
					
Am Nelkensamstag (1. März) setzte sich der Zug der KG-Burggraf 48 e.V. Burglahr fast pünktlich in Bewegung. Bei bedecktem Himmel, aber trockenem Wetter, hatten sich mehrere hundert Besucher entlang des Zugweges eingefunden. Am Abend wurden die designierten Tollitäten bekannt gegeben.
 
																		
                                    Burglahr. Am Zugweg, der traditionell in Peterslahr beginnt, hatten sich zahlreiche Zuschauer eingefunden. Die Karnevalisten, darunter auch Landrat Dr. Peter Enders, konnten sich über die Wünsche der Kinder nach Kamellen freuen. Erstmals nahmen auch die Karnevalisten der KG Horhausen teil. Diese hatten ihre Tollitäten Prinz Michael IV. und Prinzessin Kerstin mitgebracht. 
Der weitere Weg des Zuges ging dann über den Ortsteil Heckerfeld, wo ebenfalls Zuschauer warteten. Mit rund 15 teilnehmenden Gruppen war dies ein, vergleichsweise kleiner, aber dafür feiner Zug. Die Wünsche der Kinder wurden immer erfüllt und das Strahlen der Kinderaugen zeigte den Verantwortlichen Dank und Anerkennung für die Organisation. Im Anschluss an den Zug fand die "Prinzen-Party" im Zelt auf dem Dorfplatz statt.
 
In der nächsten Session "regieren" zwei Prinzessinen
Die Burggrafen feierten mit vielen Gästen den Abschluss der Karnevalszeit im Dorf. Alle Gäste warteten gespannt auf die Bekanntgabe der Tollitäten. Im Vorfeld hatten bereits viele Namen die Runde gemacht. Das, was dann kam, war für die meisten, besonders für die neuen Tollitäten, jedoch völlig unerwartet. Die Bekanntgabe der neuen "großen" Tollität wurde dann spannend. Beate Steckel ging durch das Zelt und stellte die Frage, was es denn werden würde. Prinz, Prinzenpaar, Prinzessin oder gar ein Dreigestirn. Die Meinungen gingen auseinander. 					
					
Dann war es so weit: Prinzessin Rowena I. (Bender) wird die Gesellschaft in der kommenden Session repräsentieren. Prinzessin Svenja ließ es sich nicht nehmen, die neue Kinder-Tollität zu inthronisieren. Sie machte es sehr spannend, dann war aber klar, dass die Kinderprinzessin der kommenden Session erneut Alissia I. (Bender) sein wird. 
Die neue Prinzessin und die Kinderprinzessin wurden dann gebührend gefeiert. Der Jubel der Gäste kannte kaum Grenzen, und die neue Prinzessin konnte es kaum fassen. Zum Abschluss wurde noch lange mit Freunden und Gästen gefeiert. (kkö)
								
				 Mehr dazu:   
								 Veranstaltungsrückblicke  
								 Karneval  
								
								
				
							
					Lokales: Altenkirchen & Umgebung
					
			   Feedback: Hinweise an die Redaktion
			   
			   
			   .: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
			   
| Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): | 
|         | 
|         | 
|     | 
 
		                   






























