Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

Karnevalsstimmung bei der Lebenshilfe Steckenstein

Die Lebenshilfe Steckenstein erlebte einen besonderen Tag voller Freude und Musik. Die Wissener Karnevalsmajestäten besuchten die Einrichtung und sorgten für ausgelassene Stimmung. Doch was genau geschah an diesem unvergesslichen Tag?

(Alle Fotos: Bernhard Theis)

Mittelhof. In der Lebenshilfe Steckenstein war die Vorfreude groß, als die Wissener Karnevalsmajestäten ihren Besuch ankündigten. Im festlich geschmückten Mehrzwecksaal erklangen die schönsten Karnevalslieder, gesungen von den bunt kostümierten Beschäftigten. Schließlich zog die heimische Karnevalsgesellschaft (KG) mit einer großen Abordnung ein. Begeistert wurden sie mit einem dreifachen "Wissen, ojöjo" begrüßt, wobei die lautesten Rufe Prinzessin Anna I. galten.

Die besten Verkleidungen wurden belohnt
Die Gäste äußerten ihre Freude darüber, erneut die Lebenshilfe besuchen zu dürfen. Nach dem traditionellen Austausch von Orden startete eine fröhliche Polonaise durch den Saal. Moderatorin Jasmin Hummen, unterstützt von Markus Christian, begutachtete alle Kostüme. Am Ende wurden Edison Qorri als Darth Vader, Ria Stinner als Blumenmädchen und Kathi Walgenbach als Häuptlingsfrau für die besten Verkleidungen ausgezeichnet.



Besonderen Applaus erhielten auch die Büttenredner Paul S. und Tobias B. DJ Christian Schneider sorgte an der Musikanlage für gute Stimmung. Der Nachmittag klang mit weiteren Feierlichkeiten aus, und die Vorfreude auf das nächste Treffen mit den Karnevalstollitäten war deutlich spürbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Verzweifelte Hilferufe aus der Heller alarmieren Verkehrsteilnehmer in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (5. März) hörte ein Autofahrer in Betzdorf verzweifelte Schreie ...

Kloster Marienthal aus "Dornröschenschlaf" erwecken - neue Besitzer suchen Austausch und Ideen

Nach jahrelangem Leerstand zieht wieder neues Leben ins Kloster nach Marienthal: Waldemar Peters und ...

Rheinland-Pfalz bei Asylklagen am schnellsten

Die Zahl der Asylklagen in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Trotz längerer ...

Bei bestem Wetter waren viele Besucher zum Zug nach Burglahr gekommen

Am Nelkensamstag (1. März) setzte sich der Zug der KG-Burggraf 48 e.V. Burglahr fast pünktlich in Bewegung. ...

AfD-Erfolg in Rheinland-Pfalz: Kommunalpolitik zieht Schlüsse aus Bundestagswahl

In Rheinland-Pfalz wird gut eine Woche nach der Bundestagswahl intensiv über die Ergebnisse diskutiert. ...

Digitale Elternabende der Bundesagentur für Arbeit: Ein Erfolg in der Berufsorientierung

Die digitalen Elternabende der Bundesagentur für Arbeit bieten eine moderne Möglichkeit zur Berufsorientierung ...

Werbung