Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

Verzweifelte Hilferufe aus der Heller alarmieren Verkehrsteilnehmer in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (5. März) hörte ein Autofahrer in Betzdorf verzweifelte Schreie aus der Heller. Eine männliche Person befand sich im Wasser unter der Brücke zur Steinerother Straße. Die Rettung gestaltete sich aufgrund der schwierigen Bedingungen als besonders herausfordernd.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Betzdorf. Am Mittwoch, 5. März, gegen 5.25 Uhr, meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer, dass er Schreie aus dem Fluss Heller höre. Eine männliche Person stand hilflos im eiskalten Wasser unter der Brücke zur Steinerother Straße und kam offenbar nicht mehr heraus.

Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnten mit dem Mann sprechen, jedoch war es ihnen nicht möglich, an ihn heranzukommen. Auch konnte sich der Mann nicht selbstständig aus dem Flussbett befreien.

Steile Uferbefestigung
Aufgrund der steilen Ufermauern und der vom Frost bedeckten Uferböschungen war ein direkter Zugang zum Mann nicht möglich.

Die Feuerwehr wurde mit einer Drehleiter zur Unterstützung gerufen. Schließlich konnte der stark unterkühlte Mann aus dem Fluss gerettet und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Kloster Marienthal aus "Dornröschenschlaf" erwecken - neue Besitzer suchen Austausch und Ideen

Nach jahrelangem Leerstand zieht wieder neues Leben ins Kloster nach Marienthal: Waldemar Peters und ...

Rheinland-Pfalz bei Asylklagen am schnellsten

Die Zahl der Asylklagen in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Trotz längerer ...

Frühlingserwachen in Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage voraus

Die Temperaturen in Rheinland-Pfalz steigen in den kommenden Tagen an und läuten damit den Frühling ein. ...

Karnevalsstimmung bei der Lebenshilfe Steckenstein

Die Lebenshilfe Steckenstein erlebte einen besonderen Tag voller Freude und Musik. Die Wissener Karnevalsmajestäten ...

Bei bestem Wetter waren viele Besucher zum Zug nach Burglahr gekommen

Am Nelkensamstag (1. März) setzte sich der Zug der KG-Burggraf 48 e.V. Burglahr fast pünktlich in Bewegung. ...

AfD-Erfolg in Rheinland-Pfalz: Kommunalpolitik zieht Schlüsse aus Bundestagswahl

In Rheinland-Pfalz wird gut eine Woche nach der Bundestagswahl intensiv über die Ergebnisse diskutiert. ...

Werbung