Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

Polizei Betzdorf zieht positive Bilanz der Karnevalstage

Die Karnevalstage im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf verliefen bei strahlendem Sonnenschein weitgehend friedlich. Tausende Menschen feierten ausgelassen auf den Straßen, während die Sicherheitsvorkehrungen erfolgreich griffen. Dennoch kam es zu einigen Vorfällen, welche die Polizei beschäftigten.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Betzdorf. Während der Karnevalstage konnten zahlreiche Veranstaltungen im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf unter besten Wetterbedingungen stattfinden. Ob bei den Abendveranstaltungen an Altweiber, dem Nachtumzug in Elkenroth oder den Karnevalsumzügen in Malberg, Scheuerfeld, Wehbach, Herdorf, Niederfischbach oder Wissen - überall säumten tausende Besucher die Straßenränder. Der Straßenkarneval im Sonnenschein bildete den Höhepunkt der Feierlichkeiten.

Dank der im Vorfeld erarbeiteten Sicherheitskonzepte, die in Zusammenarbeit mit Veranstaltern, Ordnungsbehörden und der Polizei erstellt wurden, verliefen die Veranstaltungen harmonisch. Die Polizeipräsenz war deutlich erhöht, was den Bürgern sechs Tage ausgelassenes Feiern ermöglichte.



Ein paar Störenfriede in Gewahrsam genommen
Trotz der insgesamt positiven Bilanz gab es einige Vorfälle: Am Sonntag musste ein stark alkoholisierter Mann, der andere Besucher, darunter auch Kinder, verbal angegangen war, noch vor Beginn des Scheuerfelder Karnevalumzuges in Gewahrsam genommen werden. Nach dem Umzug kam es zu weiteren alkoholbedingten Streitereien, weshalb über die Nacht drei Gewahrsamszellen belegt waren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Weitere Artikel


Kreativität auf Stoff: Linoldruck-Workshop für Kinder in Altenkirchen

Am 14. März bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen einen spannenden Workshop für Kinder ab zehn Jahren ...

Verdi ruft zu erweiterten Warnstreiks in Rheinland-Pfalz auf

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst weitet sich aus. Die Gewerkschaft Verdi ruft in Rheinland-Pfalz ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Weltverbrauchertag 2025

Zum Weltverbrauchertag am 15. März bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz umfassende Beratung ...

Frühlingserwachen in Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage voraus

Die Temperaturen in Rheinland-Pfalz steigen in den kommenden Tagen an und läuten damit den Frühling ein. ...

Rheinland-Pfalz bei Asylklagen am schnellsten

Die Zahl der Asylklagen in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Trotz längerer ...

Kloster Marienthal aus "Dornröschenschlaf" erwecken - neue Besitzer suchen Austausch und Ideen

Nach jahrelangem Leerstand zieht wieder neues Leben ins Kloster nach Marienthal: Waldemar Peters und ...

Werbung