Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

Kunst, Politik und Humor: Weltfrauentag im Atelier "Liese" in Daaden

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März wird auch dieses Jahr die Veranstaltung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler "Kunst, Politik & Wein" stattfinden. Dafür stellt die Künstlerin Anne L. Strunk zur Verfügung, doch statt einer Lesung wird es diesmal und humorvolle Komponente geben.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Daaden. Traditionell lädt Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler am Weltfrauentag zu "Kunst, Politik & Wein" im Atelier "Liese" der Künstlerin Anne L. Strunk in Daaden ein. Der 8. März ist mittlerweile ein fester Termin im Jahreskalender der Kunst- und Kulturfreunde.

In politisch und gesellschaftlich herausfordernden Zeiten wird statt einer Lesung in diesem Jahr, Norddeutschlands berühmteste Toilettenfrau Elfriede Bohnsack zu Gast sein. Sie wird auf künstlerische Weise, Lustiges ebenso wie Nachdenkliches darbieten und den Gästen einen abwechslungsreichen Abend bescheren. Jörg P. Brück, Sänger und Liedermacher aus Etzbach, wird auch in diesem Jahr traditionell den Weltfrauentag musikalisch begleiten. Im Ambiente des Atelier Liese und inmitten der Gemälde von Anne L. Strunk wird es auch ausreichend Zeit zum gegenseitigen Austausch.

Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 8. März, um 19 Uhr im Atelier "Liese", in der Denkmalstraße 13 in 57567 Daaden. Der Eintritt ist frei und wie immer sind auch Männer recht herzlich willkommen. Eine Anmeldung erfolgt unter der E-Mail-Adresse: post@baetzing-lichtenthaeler.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Gerd Köster: Zweisprachige Lesung in Altenkirchen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt Gerd Köster zu einer Lesung in den "KulturSalon" der Stadthalle ...

Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft

Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Weitere Artikel


Psychische Krankheit als möglicher Hintergrund der Todesfahrt in Mannheim

Nach der Amokfahrt in Mannheim gibt es neue Erkenntnisse zur möglichen Ursache des Verbrechens. Die Ermittler ...

Klostergespräche in Hassel: Einblick in die buddhistische Lehre

Das buddhistische Kloster Hassel bietet an jedem zweiten Sonntag im Monat die Möglichkeit, sich mit der ...

Tradition und Technologie: Hoffmanns Wandel in Wissen

Der Besuch von Landrat Dr. Peter Enders und Bürgermeister Berno Neuhoff bei der Firma Hoffmann in Wissen ...

Arbeitskreistreffen in Wissen: Ehrennadel für Engagement und Fokus auf Integration

Über 40 Vertreter aus Wirtschaft und Bildung trafen sich an der Berufsbildenden Schule Wissen. Im Mittelpunkt ...

Tag der seltenen Erkrankungen: Krankenhausreform stellte Kinderchirurgie in Siegen vor Herausforderungen

Am Donnerstag (28. Februar), dem Tag der seltenen Erkrankungen, warnt Tobias Went, Chefarzt der Kinderchirurgie ...

Kunst und Glaube vereint: Aschermittwoch der Künstler in Koblenz

Der Aschermittwoch der Künstler, eine Veranstaltung mit internationaler Reichweite, hat auch in Koblenz ...

Werbung