Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

Klostergespräche in Hassel: Einblick in die buddhistische Lehre

Das buddhistische Kloster Hassel bietet an jedem zweiten Sonntag im Monat die Möglichkeit, sich mit der Buddha-Lehre auseinanderzusetzen. Bei den sogenannten Klostergesprächen können Interessierte nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Übungen erleben.

(Foto: Kloster Hassel)

Pracht. Am Sonntag, 9. März 2025, um 14.30 Uhr lädt das Kloster Hassel erneut zu seinen Klostergesprächen ein. Diese Veranstaltung bietet Teilnehmern die Gelegenheit, die buddhistischen Lehren durch einen Kurzvortrag und Auszüge aus den Suttas kennenzulernen. Im Anschluss daran findet ein themenorientiertes Gespräch mit Dhamma Mahatheri statt, das Raum für alltagsbezogene Fragestellungen bietet.

Ein Element der Veranstaltung ist das Achtsamkeitstraining nach dem 2.500 Jahre alten buddhistischen Schulungsweg. Es hilft den Teilnehmern, ihr Leben klarer und friedvoller zu gestalten, indem es Körper, Gefühle, innere Geisteshaltung sowie Gedanken und Vorstellungen bewusst betrachtet. So werden konkrete Anregungen gegeben, wie der Alltag in innerer Festigkeit und Frieden verankert werden kann.



Vor Beginn der Gespräche gibt es eine gemeinsame Wanderung zum Kloster, die als ruhige Gehmeditation im Schweigen gestaltet ist. Treffpunkt dafür ist um 14 Uhr an der Waldsportanlage in Pracht, Höhenweg (hinterer Parkplatz). Weitere Informationen sind telefonisch unter 02682 966875 erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Gerd Köster: Zweisprachige Lesung in Altenkirchen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt Gerd Köster zu einer Lesung in den "KulturSalon" der Stadthalle ...

Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft

Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Weitere Artikel


Tradition und Technologie: Hoffmanns Wandel in Wissen

Der Besuch von Landrat Dr. Peter Enders und Bürgermeister Berno Neuhoff bei der Firma Hoffmann in Wissen ...

Neue Begegnungsstätte in Wissen geplant: Bürgertreff "Kumm ren" lädt ein

In Wissen soll eine neue Begegnungsstätte entstehen, die Menschen aller Generationen und Kulturen zusammenbringt. ...

Taxifahrer stoppt Todesfahrer in Mannheim: "Ich bin kein Held. Ich bin ein Muslim"

Bei der tödlichen Fahrt in Mannheim an Rosenmontag (3. März) spielte ein Mann eine ganz entscheidende ...

Psychische Krankheit als möglicher Hintergrund der Todesfahrt in Mannheim

Nach der Amokfahrt in Mannheim gibt es neue Erkenntnisse zur möglichen Ursache des Verbrechens. Die Ermittler ...

Kunst, Politik und Humor: Weltfrauentag im Atelier "Liese" in Daaden

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März wird auch dieses Jahr die Veranstaltung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Arbeitskreistreffen in Wissen: Ehrennadel für Engagement und Fokus auf Integration

Über 40 Vertreter aus Wirtschaft und Bildung trafen sich an der Berufsbildenden Schule Wissen. Im Mittelpunkt ...

Werbung