Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

Friedhelm Adorf triumphiert bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Frankfurt-Kalscheid

Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren-Leichtathleten in Frankfurt-Kalscheid sicherte sich Friedhelm Adorf erneut den Titel über 200 und 400 Meter. Der 80-jährige Topsprinter setzte sich dabei souverän gegen seine Konkurrenz durch.

Friedhelm Adorf (Foto: Laszlo Ertel)

Heupelzen. Am Wochenende des Karnevals fanden die Deutschen Meisterschaften der Senioren-Leichtathleten in Frankfurt-Kalscheid statt. Friedhelm Adorf, der in der Altersklasse M 80 antrat, galt sowohl über 200 als auch 400 Meter als Favorit und verteidigte erfolgreich seinen Titel.

Über die 400 Meter distanzierte Adorf seine Mitstreiter mit einer Zeit von 77,69 Sekunden. Sein Vorsprung auf Ewald Richter vom SV Nienhagen betrug fast drei Sekunden. In seiner bevorzugten Disziplin, den 200 Metern, erzielte Adorf eine Zeit von 30,11 Sekunden. Auch hier belegte Ewald Richter mit einer Zeit von 34,86 Sekunden den zweiten Platz. Im 60-Meter-Sprint musste sich Adorf jedoch seinem Dauerrivalen Dr. Eberhard Linke von der LG Kindesberg-Kreuztal geschlagen geben. Linke sicherte sich den Titel in 9,08 Sekunden, während Adorf mit 9,21 Sekunden den zweiten Platz erreichte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Adorfs Medaillenbilanz bei Deutschen Hallenmeisterschaften ist beeindruckend: Neun Gold-, neun Silber- und fünf Bronzemedaillen. Der nächste Höhepunkt für Adorf wird die Teilnahme an den World Masters Athletics Indoor Championships in Florida, USA, Ende März sein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Einblick in die Herausforderungen der Altersarmut und das Denken von Albert Schweitzer in Flammersfeld

Die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld lädt zu zwei Themenabenden ein. Im Fokus stehen die Herausforderungen ...

Neueröffnung von Guidos Fahrschule in Flammersfeld: Moderne Fahrausbildung für die Region

ANZEIGE | Am 22. Februar 2025 öffnete "Guidos Fahrschule" in Flammersfeld mit einer gelungenen Eröffnungsfeier ...

Informationsabend in Wissen: Tipps zum Einbruchschutz

Am Donnerstag, 20. März, lädt die Polizei in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Wissen zu einem ...

Taxifahrer stoppt Todesfahrer in Mannheim: "Ich bin kein Held. Ich bin ein Muslim"

Bei der tödlichen Fahrt in Mannheim an Rosenmontag (3. März) spielte ein Mann eine ganz entscheidende ...

Neue Begegnungsstätte in Wissen geplant: Bürgertreff "Kumm ren" lädt ein

In Wissen soll eine neue Begegnungsstätte entstehen, die Menschen aller Generationen und Kulturen zusammenbringt. ...

Tradition und Technologie: Hoffmanns Wandel in Wissen

Der Besuch von Landrat Dr. Peter Enders und Bürgermeister Berno Neuhoff bei der Firma Hoffmann in Wissen ...

Werbung