Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

Friedhelm Adorf triumphiert bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Frankfurt-Kalscheid

Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren-Leichtathleten in Frankfurt-Kalscheid sicherte sich Friedhelm Adorf erneut den Titel über 200 und 400 Meter. Der 80-jährige Topsprinter setzte sich dabei souverän gegen seine Konkurrenz durch.

Friedhelm Adorf (Foto: Laszlo Ertel)

Heupelzen. Am Wochenende des Karnevals fanden die Deutschen Meisterschaften der Senioren-Leichtathleten in Frankfurt-Kalscheid statt. Friedhelm Adorf, der in der Altersklasse M 80 antrat, galt sowohl über 200 als auch 400 Meter als Favorit und verteidigte erfolgreich seinen Titel.

Über die 400 Meter distanzierte Adorf seine Mitstreiter mit einer Zeit von 77,69 Sekunden. Sein Vorsprung auf Ewald Richter vom SV Nienhagen betrug fast drei Sekunden. In seiner bevorzugten Disziplin, den 200 Metern, erzielte Adorf eine Zeit von 30,11 Sekunden. Auch hier belegte Ewald Richter mit einer Zeit von 34,86 Sekunden den zweiten Platz. Im 60-Meter-Sprint musste sich Adorf jedoch seinem Dauerrivalen Dr. Eberhard Linke von der LG Kindesberg-Kreuztal geschlagen geben. Linke sicherte sich den Titel in 9,08 Sekunden, während Adorf mit 9,21 Sekunden den zweiten Platz erreichte.



Adorfs Medaillenbilanz bei Deutschen Hallenmeisterschaften ist beeindruckend: Neun Gold-, neun Silber- und fünf Bronzemedaillen. Der nächste Höhepunkt für Adorf wird die Teilnahme an den World Masters Athletics Indoor Championships in Florida, USA, Ende März sein. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Einblick in die Herausforderungen der Altersarmut und das Denken von Albert Schweitzer in Flammersfeld

Die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld lädt zu zwei Themenabenden ein. Im Fokus stehen die Herausforderungen ...

Neueröffnung von Guidos Fahrschule in Flammersfeld: Moderne Fahrausbildung für die Region

ANZEIGE | Am 22. Februar 2025 öffnete "Guidos Fahrschule" in Flammersfeld mit einer gelungenen Eröffnungsfeier ...

Informationsabend in Wissen: Tipps zum Einbruchschutz

Am Donnerstag, 20. März, lädt die Polizei in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Wissen zu einem ...

Taxifahrer stoppt Todesfahrer in Mannheim: "Ich bin kein Held. Ich bin ein Muslim"

Bei der tödlichen Fahrt in Mannheim an Rosenmontag (3. März) spielte ein Mann eine ganz entscheidende ...

Neue Begegnungsstätte in Wissen geplant: Bürgertreff "Kumm ren" lädt ein

In Wissen soll eine neue Begegnungsstätte entstehen, die Menschen aller Generationen und Kulturen zusammenbringt. ...

Tradition und Technologie: Hoffmanns Wandel in Wissen

Der Besuch von Landrat Dr. Peter Enders und Bürgermeister Berno Neuhoff bei der Firma Hoffmann in Wissen ...

Werbung