Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

Einblick in die Herausforderungen der Altersarmut und das Denken von Albert Schweitzer in Flammersfeld

Die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld lädt zu zwei Themenabenden ein. Im Fokus stehen die Herausforderungen der Altersarmut und das Erbe des bedeutenden Denkers Albert Schweitzer.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Flammersfeld. An zwei Abenden öffnet die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld ihre Türen für eine Gesprächsreihe, die tief in aktuelle gesellschaftliche und historische Themen eintaucht. Am Dienstag, 11. März, um 19 Uhr, wird Nils Kulpe, Master in Geographie und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thünen-Institut in Braunschweig, über "Armut im ländlichen Raum" referieren. Altersarmut ist besonders in strukturschwachen Regionen Deutschlands ein drängendes soziales Problem. Der Vortrag beleuchtet, welche Maßnahmen Politik, Gesellschaft sowie Kirchen und Gemeinden ergreifen können, um dieser Herausforderung zu begegnen.

Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr findet der zweite Themenabend statt. Dieser steht im Gedenken an den 150. Todestag von Albert Schweitzer. Der Theologe, Philosoph, Tropenarzt und Organist zählt zu den herausragenden Denkern des 20. Jahrhunderts. Sein philosophisches Hauptwerk "Ehrfurcht vor dem Leben" bleibt aktuell und bietet viele Anknüpfungspunkte für heutige Diskussionen. Die Frage, ob Albert Schweitzer als evangelischer Heiliger betrachtet werden kann, wird ebenfalls thematisiert.



Weitere Informationen zur Gesprächsreihe "Gott und die Welt", die Teil der evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Altenkirchen ist, finden sich auf der Homepage der Kirchengemeinde Flammersfeld. Um besser planen zu können, wird um vorherige Anmeldung gebeten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Neueröffnung von Guidos Fahrschule in Flammersfeld: Moderne Fahrausbildung für die Region

ANZEIGE | Am 22. Februar 2025 öffnete "Guidos Fahrschule" in Flammersfeld mit einer gelungenen Eröffnungsfeier ...

Informationsabend in Wissen: Tipps zum Einbruchschutz

Am Donnerstag, 20. März, lädt die Polizei in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Wissen zu einem ...

Polizei Rheinland-Pfalz lädt zur Entdeckungstour ein

Die Polizei Rheinland-Pfalz öffnet ihre Türen und lädt Interessierte ein, den Polizeiberuf hautnah zu ...

Friedhelm Adorf triumphiert bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Frankfurt-Kalscheid

Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren-Leichtathleten in Frankfurt-Kalscheid sicherte sich Friedhelm ...

Taxifahrer stoppt Todesfahrer in Mannheim: "Ich bin kein Held. Ich bin ein Muslim"

Bei der tödlichen Fahrt in Mannheim an Rosenmontag (3. März) spielte ein Mann eine ganz entscheidende ...

Neue Begegnungsstätte in Wissen geplant: Bürgertreff "Kumm ren" lädt ein

In Wissen soll eine neue Begegnungsstätte entstehen, die Menschen aller Generationen und Kulturen zusammenbringt. ...

Werbung