Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2025    

Informationsabend in Wissen: Tipps zum Einbruchschutz

Am Donnerstag, 20. März, lädt die Polizei in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Wissen zu einem besonderen Informationsabend ein. Im Rahmen der Sicherheitskooperation "Sicherheit in der Region Wisserland" erhalten Bürgerinnen und Bürger wertvolle Hinweise zum Schutz ihres Zuhauses. Die Veranstaltung findet im Foyer der Veranstaltungshalle kulturWERKwissen statt.

(Foto: pixarbay)

Wissen. Am Donnerstag, 20. März, bietet die Polizei gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Wissen einen Infoabend zum Thema Einbruchschutz an. Beginn ist um 17 Uhr im Foyer der Veranstaltungshalle kulturWERKwissen in der Walzwerkstraße 22. Die Teilnahme ist kostenlos und es werden Getränke bereitgestellt.

Die Veranstaltung zielt darauf ab, die positive Entwicklung der Einbruchszahlen in der Region beizubehalten. Experten werden Tipps und Strategien zum besseren Schutz des eigenen Zuhauses vorstellen. Die Kriminalpolizei Betzdorf erläutert die aktuelle Sicherheitslage, Fallzahlen und typische Vorgehensweisen der Täter. Fachberater des Polizeipräsidiums Koblenz präsentieren in einem Vortrag die neuesten technischen Sicherungsmethoden.



Im Anschluss stehen die Verantwortlichen der Polizei- und Kriminalinspektion Betzdorf, der Polizeiwache Wissen sowie die polizeilichen Präventionsberater für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen sind beim Ordnungsamt Wissen unter der Telefonnummer 02742/939-199 oder per E-Mail an ordnungsamt@rathaus-wissen.de erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Weitere Artikel


Polizei Rheinland-Pfalz lädt zur Entdeckungstour ein

Die Polizei Rheinland-Pfalz öffnet ihre Türen und lädt Interessierte ein, den Polizeiberuf hautnah zu ...

Durch deine Augen – Ein Buch, das dein Leben verändern kann

ANZEIGE | Mit ihrem ersten Buch bringt Katharina Kugelmeier eine bewegende Geschichte auf Papier, die ...

Filmabend und Gedenken an Tanja Krönert zum Internationalen Frauentag in Siegen

Zum Internationalen Frauentag veranstaltete das Aktionsbündnis Frauenarbeit Siegerland einen bewegenden ...

Neueröffnung von Guidos Fahrschule in Flammersfeld: Moderne Fahrausbildung für die Region

ANZEIGE | Am 22. Februar 2025 öffnete "Guidos Fahrschule" in Flammersfeld mit einer gelungenen Eröffnungsfeier ...

Einblick in die Herausforderungen der Altersarmut und das Denken von Albert Schweitzer in Flammersfeld

Die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld lädt zu zwei Themenabenden ein. Im Fokus stehen die Herausforderungen ...

Friedhelm Adorf triumphiert bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Frankfurt-Kalscheid

Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren-Leichtathleten in Frankfurt-Kalscheid sicherte sich Friedhelm ...

Werbung