Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2007    

Aktion der "Alltagshelfer"

Ein Lächelns aufs Gesicht und Wärme in die Herzen zaubern möchten die AWO-"Alltagshelfer" auch mit ihrer diesjährigen Weihnachtsaktion finanziell oder sozial verarmten Senioren.

awo weihnachtsaktion

Kreis Altenkirchen. "Ein Gesteck, das von Herzen kommt" - unter diesem Motto steht die diesjährige Weihnachtsaktion der "Alltagshelfer" des AWO Kreisverbandes Altenkirchen. In diesem Jahr verschönern die AWO-"Alltagshelfer" die Wohnungen ihrer Klienten mit liebevoll handgemachten weihnachtlichen Gestecken, die sie in den nächsten Tagen persönlich überreichen. Jedes Gesteck ist wunderschön arrangiert: Sattes Grün, weihnachtlich stimmungsvolles Dekorationsmaterial und eine weiße oder rote Kerze geben den Stuben eine vorweihnachtliche Atmosphäre.
Die AWO-"Alltagshelfer" bieten ihre Dienste finanziell oder sozial verarmten Senioren kostenlos an, die aufgrund von Krankheiten, aufgrund des plötzlichen Todes des Lebenspartners oder anderer harter Schicksalsschläge oft in Isolation und meist sogar in Hoffnungslosigkeit verharren. Die "Alltagshelfer" versuchen einen Weg aus der Vereinsamung zu bereiten und schaffen die Möglichkeit der Reintegration zurück in das gesellschaftliche Leben, in vielen Fällen stellen sie einen Familienersatz dar.
Mit der diesjährigen Weihnachtsaktion, die nur dank vieler freundlicher Spender möglich war, möchten die "lltagshelfer" dazu beitragen, Senioren ein Lächeln aufs Gesicht und Wärme in die Herzen zu zaubern.
Für weitere Informationen steht die Geschäftsstelle des AWO-Kreisverbandes Altenkirchen gerne zur Verfügung: AWO Kreisverband Altenkirchen e.V., Schulstraße 10, 57518 Betzdorf, Telefon : 02741/970 562, Fax: (741/935 558, E-Post: info@awo-altenkirchen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Weitere Mittel für Notversorgung

Für den Bau einer Notversorgungsleitung zwischen den beiden überregionalen Wasserversorgern Kreiswasserwerk ...

10. Brönker Weihnachtsmarkt

Am Musikhaus in Brunken findet auch in diesem Jahr wieder der "Brönker Weihnachtsmarkt" statt. Es ist ...

Weihnachtsmarkt an zwei Tagen

Erstmals findet in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Hamm an zwei Tagen statt. Am Mittwoch, 5., und ...

Noch wenige BGV-Kalender

Nur noch wenige Kalender zu erwerben gibt es beim Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) - ein schönes Weihnachtsgeschenk ...

Dreister Überfall - Täter gefasst

Dank des beherzten Eingreifens zweier Zeugen konnte am am Donnerstagnachmittag in Wissen ein dreister ...

BI Niederfischbach: Luu zurückholen

Im Falle des in sein Heimatland abgeschobenen Vietnamesen Luu lässt die Bürgerinitiative in Niederfischbach ...

Werbung