Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2007    

Aktion der "Alltagshelfer"

Ein Lächelns aufs Gesicht und Wärme in die Herzen zaubern möchten die AWO-"Alltagshelfer" auch mit ihrer diesjährigen Weihnachtsaktion finanziell oder sozial verarmten Senioren.

awo weihnachtsaktion

Kreis Altenkirchen. "Ein Gesteck, das von Herzen kommt" - unter diesem Motto steht die diesjährige Weihnachtsaktion der "Alltagshelfer" des AWO Kreisverbandes Altenkirchen. In diesem Jahr verschönern die AWO-"Alltagshelfer" die Wohnungen ihrer Klienten mit liebevoll handgemachten weihnachtlichen Gestecken, die sie in den nächsten Tagen persönlich überreichen. Jedes Gesteck ist wunderschön arrangiert: Sattes Grün, weihnachtlich stimmungsvolles Dekorationsmaterial und eine weiße oder rote Kerze geben den Stuben eine vorweihnachtliche Atmosphäre.
Die AWO-"Alltagshelfer" bieten ihre Dienste finanziell oder sozial verarmten Senioren kostenlos an, die aufgrund von Krankheiten, aufgrund des plötzlichen Todes des Lebenspartners oder anderer harter Schicksalsschläge oft in Isolation und meist sogar in Hoffnungslosigkeit verharren. Die "Alltagshelfer" versuchen einen Weg aus der Vereinsamung zu bereiten und schaffen die Möglichkeit der Reintegration zurück in das gesellschaftliche Leben, in vielen Fällen stellen sie einen Familienersatz dar.
Mit der diesjährigen Weihnachtsaktion, die nur dank vieler freundlicher Spender möglich war, möchten die "lltagshelfer" dazu beitragen, Senioren ein Lächeln aufs Gesicht und Wärme in die Herzen zu zaubern.
Für weitere Informationen steht die Geschäftsstelle des AWO-Kreisverbandes Altenkirchen gerne zur Verfügung: AWO Kreisverband Altenkirchen e.V., Schulstraße 10, 57518 Betzdorf, Telefon : 02741/970 562, Fax: (741/935 558, E-Post: info@awo-altenkirchen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Historische Ausstellung eröffnet

Zum "Weihnachtsmarktempfang" hatte die Westerwald Bank in Altenkirchen geladen. Knapp 300 Besucher ...

Weitere Mittel für Notversorgung

Für den Bau einer Notversorgungsleitung zwischen den beiden überregionalen Wasserversorgern Kreiswasserwerk ...

10. Brönker Weihnachtsmarkt

Am Musikhaus in Brunken findet auch in diesem Jahr wieder der "Brönker Weihnachtsmarkt" statt. Es ist ...

Noch wenige BGV-Kalender

Nur noch wenige Kalender zu erwerben gibt es beim Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) - ein schönes Weihnachtsgeschenk ...

Ohnsorg-Theater in Betzdorf

Mit dem Schwank in drei Akten, "Meister Anecker", gastiert am Montag, 10. Dezember, Beginn 20 Uhr, ...

Dreister Überfall - Täter gefasst

Dank des beherzten Eingreifens zweier Zeugen konnte am am Donnerstagnachmittag in Wissen ein dreister ...

Werbung