Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2007    

Aktion der "Alltagshelfer"

Ein Lächelns aufs Gesicht und Wärme in die Herzen zaubern möchten die AWO-"Alltagshelfer" auch mit ihrer diesjährigen Weihnachtsaktion finanziell oder sozial verarmten Senioren.

awo weihnachtsaktion

Kreis Altenkirchen. "Ein Gesteck, das von Herzen kommt" - unter diesem Motto steht die diesjährige Weihnachtsaktion der "Alltagshelfer" des AWO Kreisverbandes Altenkirchen. In diesem Jahr verschönern die AWO-"Alltagshelfer" die Wohnungen ihrer Klienten mit liebevoll handgemachten weihnachtlichen Gestecken, die sie in den nächsten Tagen persönlich überreichen. Jedes Gesteck ist wunderschön arrangiert: Sattes Grün, weihnachtlich stimmungsvolles Dekorationsmaterial und eine weiße oder rote Kerze geben den Stuben eine vorweihnachtliche Atmosphäre.
Die AWO-"Alltagshelfer" bieten ihre Dienste finanziell oder sozial verarmten Senioren kostenlos an, die aufgrund von Krankheiten, aufgrund des plötzlichen Todes des Lebenspartners oder anderer harter Schicksalsschläge oft in Isolation und meist sogar in Hoffnungslosigkeit verharren. Die "Alltagshelfer" versuchen einen Weg aus der Vereinsamung zu bereiten und schaffen die Möglichkeit der Reintegration zurück in das gesellschaftliche Leben, in vielen Fällen stellen sie einen Familienersatz dar.
Mit der diesjährigen Weihnachtsaktion, die nur dank vieler freundlicher Spender möglich war, möchten die "lltagshelfer" dazu beitragen, Senioren ein Lächeln aufs Gesicht und Wärme in die Herzen zu zaubern.
Für weitere Informationen steht die Geschäftsstelle des AWO-Kreisverbandes Altenkirchen gerne zur Verfügung: AWO Kreisverband Altenkirchen e.V., Schulstraße 10, 57518 Betzdorf, Telefon : 02741/970 562, Fax: (741/935 558, E-Post: info@awo-altenkirchen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Historische Ausstellung eröffnet

Zum "Weihnachtsmarktempfang" hatte die Westerwald Bank in Altenkirchen geladen. Knapp 300 Besucher ...

Weitere Mittel für Notversorgung

Für den Bau einer Notversorgungsleitung zwischen den beiden überregionalen Wasserversorgern Kreiswasserwerk ...

10. Brönker Weihnachtsmarkt

Am Musikhaus in Brunken findet auch in diesem Jahr wieder der "Brönker Weihnachtsmarkt" statt. Es ist ...

Noch wenige BGV-Kalender

Nur noch wenige Kalender zu erwerben gibt es beim Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) - ein schönes Weihnachtsgeschenk ...

Ohnsorg-Theater in Betzdorf

Mit dem Schwank in drei Akten, "Meister Anecker", gastiert am Montag, 10. Dezember, Beginn 20 Uhr, ...

Dreister Überfall - Täter gefasst

Dank des beherzten Eingreifens zweier Zeugen konnte am am Donnerstagnachmittag in Wissen ein dreister ...

Werbung