Werbung

Nachricht vom 06.03.2025    

Großer Hilfsbedarf nach Todesfahrt in Mannheim

Nach der tragischen Todesfahrt am Rosenmontag in Mannheim benötigen viele Menschen Unterstützung. Die Nachfrage nach Hilfsangeboten ist hoch und richtet sich an eine breite Zielgruppe.

Nach Todesfahrt von Mannheim. (Foto: Uwe Anspach/dpa)

Mannheim. Nach der Todesfahrt in Mannheim haben sich bisher 126 Menschen an verschiedene Hilfsangebote in Baden-Württemberg gewandt, darunter die Notfallseelsorge. Der Opferbeauftragte der baden-württembergischen Landesregierung berichtet, dass fortlaufend weitere Betroffene hinzukommen. Über die eigene psychosoziale Krisenhotline wurden bislang 27 Personen betreut.

Ein 40-jähriger Deutscher aus Ludwigshafen, Mannheims Nachbarstadt auf der rheinland-pfälzischen Rheinseite, soll laut Ermittlern am Montag mit hoher Geschwindigkeit durch die Mannheimer Fußgängerzone gefahren sein und absichtlich Menschen angefahren haben. Dabei kamen eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann ums Leben. Elf Menschen wurden verletzt, fünf davon schwer. Der Tatverdächtige hat sich laut Staatsanwaltschaft bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.



Das Hilfsangebot richtet sich nicht nur an Hinterbliebene und Verletzte, sondern auch an Menschen, die das Geschehen miterlebt haben oder psychisch belastet sind. Der Opferbeauftragte betont, dass es aktuell um die psychische Stabilisierung der Betroffenen geht. Mögliche Beschwerden wie Verwirrung, Angst oder Schock sind normale Reaktionen auf das Erlebte und lassen bei den meisten Betroffenen nach einer gewissen Zeit von selbst nach.

Die Notfallseelsorge hat in der Innenstadt eine Anlaufstelle eingerichtet. Die Hotline des Opferbeauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg bleibt unter 0800-0007556 erreichbar. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Weitere Artikel


Fred Josef Pfeiffer übernimmt Leitung der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik Siegen begrüßt ihren neuen Geschäftsführer Fred Josef Pfeiffer. Mit seiner langjährigen ...

Siegen: Neues digitales Programm für Krebs-Langzeitüberlebende gestartet

Ein innovatives Projekt unter der Leitung der Universität Witten/Herdecke zielt darauf ab, Langzeitüberlebende ...

Reparatur-Café in Kausen öffnet wieder seine Türen

Am Samstag, 12. April, ist es wieder soweit: Das beliebte Reparatur-Café in Kausen lädt zur nächsten ...

Klinik-Desaster: Im Bieterprozess ergeben sich wohl Perspektiven für alle DRK-Häuser

Nächster Akt im Drama um die DRK-Krankenhäuser: Das Amtsgericht Mainz hat mit Beschluss die Insolvenzverfahren ...

Kanaluntersuchungen in Kirchen (Sieg) führen zu Verkehrsbehinderungen

In der Stadt Kirchen (Sieg) werden im März und April Kanaluntersuchungen durchgeführt. Die Arbeiten könnten ...

Notarzteinsatz zwischen Herchen und Au (Sieg) beendet

AKTUALISIERT. Der Notarzteinsatz auf der Bahnstrecke zwischen Herchen und Au (Sieg) ist abgeschlossen. ...

Werbung