Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2025    

Fred Josef Pfeiffer übernimmt Leitung der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik Siegen begrüßt ihren neuen Geschäftsführer Fred Josef Pfeiffer. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Krankenhausverwaltung kehrt er an eine bekannte Wirkungsstätte zurück.

Dr. Hasan Sürgit (Vorsitzender des Aufsichtsrates, links) und Antonio Monte (Interims-Geschäftsführer, rechts) begrüßen den neuen Geschäftsführer Fred Josef Pfeiffer (Mitte) in der DRK-Kinderklinik Siegen. (Fotos: Die DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH)

Siegen. Zum 01.04.2025 übernimmt Fred Josef Pfeiffer aus Attendorn die Geschäftsführung der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH und der Tochtergesellschaften. Der 59-jährige Betriebswirt übernimmt die Aufgaben von Antonio Monte, der nach dem Weggang des ehemaligen Geschäftsführers Carsten Jochum übergangsweise die Leitung innehat.

"Wir sind sehr froh, mit Fred Josef Pfeiffer einen erfahrenen Kaufmann und ausgewiesenen Krankenhausexperten aus der Region als neuen Geschäftsführer begrüßen zu können. Mit dem engagierten Team der Kinderklinik unter neuer Führung möchten wir die exzellente Versorgung der rund 6.500 stationären und über 60.000 ambulanten Patienten jährlich fortführen und die Klinik als die Anlaufstelle in Gesundheitsfragen für Familien weiterentwickeln", erklärt Dr. Hasan Sürgit, Aufsichtsratsvorsitzender der DRK-Kinderklinik Siegen.

Antonio Monte wird ab April wieder seine Funktion als Verwaltungsdirektor und Prokurist aufnehmen. Sürgit und die weiteren Mitglieder des Aufsichtsrates danken Monte herzlich für sein großes Engagement und seine wertvolle geleistete Arbeit in der Übergangszeit. Pfeiffer, der bereits vor gut 15 Jahren in der DRK-Kinderklinik in einer Leitungsfunktion im Controlling tätig war, hat danach lange Jahre als Verwaltungsdirektor und Prokurist des Diakonie Klinikums Jung-Stilling gearbeitet. Zuletzt war er Kaufmännischer Direktor im DRK-Krankenhaus Kirchen.



"Es ist eine Herzenssache, wieder an die DRK-Kinderklinik zurückzukehren. Ich sehe der neuen Herausforderung mit großer Motivation und Freude entgegen. Mein Ziel ist es, zusammen mit dem gesamten Team der DRK-Kinderklinik Siegen dafür Sorge zu tragen, dass wir die für die Region so wichtige Versorgung der Kinder und Jugendlichen langfristig weiter ausbauen und auf wirtschaftlich stabile Füße stellen können", erläutert Pfeiffer seine Motivation zur Übernahme der Position auf dem Siegener Wellersberg. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Weitere Artikel


Siegen: Neues digitales Programm für Krebs-Langzeitüberlebende gestartet

Ein innovatives Projekt unter der Leitung der Universität Witten/Herdecke zielt darauf ab, Langzeitüberlebende ...

Reparatur-Café in Kausen öffnet wieder seine Türen

Am Samstag, 12. April, ist es wieder soweit: Das beliebte Reparatur-Café in Kausen lädt zur nächsten ...

Acht Jahre Gefängnis für Mordversuche durch IS-Anhänger an Polizisten in Linz

Am Donnerstag, 6. März, wurde das Urteil in dem Fall gesprochen, der bundesweit für Schlagzeilen und ...

Großer Hilfsbedarf nach Todesfahrt in Mannheim

Nach der tragischen Todesfahrt am Rosenmontag in Mannheim benötigen viele Menschen Unterstützung. Die ...

Klinik-Desaster: Im Bieterprozess ergeben sich wohl Perspektiven für alle DRK-Häuser

Nächster Akt im Drama um die DRK-Krankenhäuser: Das Amtsgericht Mainz hat mit Beschluss die Insolvenzverfahren ...

Kanaluntersuchungen in Kirchen (Sieg) führen zu Verkehrsbehinderungen

In der Stadt Kirchen (Sieg) werden im März und April Kanaluntersuchungen durchgeführt. Die Arbeiten könnten ...

Werbung