Werbung

Nachricht vom 07.03.2025    

Weitere Warnstreiks in Rheinland-Pfalz: Verdi erhöht den Druck

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes setzt die Gewerkschaft Verdi auf weitere Warnstreiks, um ihre Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und Lohnerhöhungen zu untermauern.

(Foto: Oliver Dietze/dpa)

Mainz. Mit weiteren Warnstreiks in Rheinland-Pfalz will die Gewerkschaft Verdi den Druck im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen erhöhen. Laut einer Verdi-Sprecherin wird in Dutzenden Einrichtungen gestreikt. Besonders betroffen sind Einrichtungen der sozialen Arbeit wie Kitas. Kundgebungen sind unter anderem in Mainz, Landau und Pirmasens geplant. Bereits am Donnerstag hatten rund 1.000 Klinikbeschäftigte die Arbeit niedergelegt.

Verdi fordert in dem Tarifstreit eine Erhöhung im Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich für Entgelterhöhungen, höhere Zuschläge für die Arbeit zu belastenden und ungünstigen Zeiten sowie drei zusätzliche freie Tage. Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Die Arbeitgeber hatten die Forderungen als nicht finanzierbar zurückgewiesen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die nächste bundesweite Verhandlungsrunde ist vom 14. bis 16. März in Potsdam geplant. Eingeschlossen sind zahlreiche Berufsgruppen, darunter Erzieherinnen, Krankenpfleger, Busfahrer und Feuerwehrleute.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Keine Aussicht auf Sommerwetter in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt weiter auf sich warten. Die Wetterlage bleibt unbeständig und bringt Regen sowie Gewitter ...

Rückgang der Bafög-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Ursachen und Zahlen

Die finanzielle Unterstützung durch Bafög soll jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichen und ihre Chancen ...

Ein Jahr nach dem Hoteleinsturz in Kröv: Überlebende und Retter blicken zurück

Der verheerende Einsturz eines Hotels im Moselort Kröv am 6. August 2024, bei dem zwei Menschen ums Leben ...

Jetzt noch eine Ausbildung starten: Chancen stehen gut

Wer sich für eine Ausbildung in Rheinland-Pfalz interessiert, hat aktuell hervorragende Möglichkeiten. ...

Bilanz der Weinüberwachung 2024: Kontrollen schützen Verbraucher und Branche

Schwierige Wetterbedingungen und neue rechtliche Regelungen stellten Weinerzeuger und Weinüberwachung ...

Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ...

Weitere Artikel


Teilsperrung Kölner Straße in Altenkirchen

Auf Grund einer dringenden Baumaßnahme der Verbandsgemeindewerke kommt es im Zeitraum 14. bis 28. März ...

Thomas Anders haucht Modern Talking neues Leben ein

Nach 40 Jahren kehren die Hits von Modern Talking in neuem Gewand zurück. Thomas Anders, eine Hälfte ...

"Solawi Wisserland": Ernteanteile sichern - Infoveranstaltungen stehen an

Wenn es darum geht, die Ernährungswende aktiv mitzugestalten und kleinbäuerliche Landwirtschaft vor Ort ...

Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Wochenende können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonniges und mildes Wetter freuen. Der ...

Mitfahrerbänke im Kreis Altenkirchen: Gut gedacht, aber kaum genutzt

Mitten in der Coronazeit waren sie plötzlich aufgetaucht: Der Kreis Altenkirchen hatte im Jahr 2020 das ...

Verbandsgemeindewerke AK-FF wollen zahlreiche Kanalsanierungen angehen

Die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beabsichtigen, die einzelnen Maßnahmen aus ...

Werbung