Werbung

Nachricht vom 07.03.2025    

"Solawi Wisserland": Ernteanteile sichern - Infoveranstaltungen stehen an

Von Katharina Behner

Wenn es darum geht, die Ernährungswende aktiv mitzugestalten und kleinbäuerliche Landwirtschaft vor Ort zu unterstützen, ist man bei der Solidarischen Landwirtschaft Wisserland (Solawi) gut aufgehoben. Für das aktuelle Jahr gibt es noch Ernteanteile zu vergeben, worüber Familie Müller vom Hof Schützenkamp in Veranstaltungen informiert.

Jede Woche frisches Gemüse direkt vom Feld der Solawi Wisserland. (Foto: Solawi)

Birken-Honigsesse/Wissen/Region. Zu Informationsveranstaltungen "Die Solawi Wisserland stellt sich vor" laden Meike und Sebastian Müller vom Hof Schützenkamp alle Interessierte ein. Während der Veranstaltungen, unter anderem in Birken-Honigsessen und Wissen, werden die beiden sich selbst und ihre Solawi Wisserland vorstellen, zudem über aktuelle Projekte sprechen.

Folgende Themen warten auf die Besucher
Was ist ein Solawi?
Wie funktioniert die Solawi Wisserland?
Was beinhaltet ein Ernteanteil?
Wie kann ich mitmachen?

Veranstaltungstermine und Orte
Donnerstag, 13. März und Mittwoch, 9. April, jeweils von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, hierbei handelt es sich um eine Onlineveranstaltung. Anmeldung und Zugangslinks über kontakt@hofschuetzenkamp.de
Dienstag, 18. März ab 20 Uhr im Pfarrheim in Birken-Honigsessen (keine Anmeldung erforderlich)
Mittwoch, 26. März ab 19 Uhr in Wissen, Gaststätte Old Bakery (keine Anmeldung erforderlich)
Mittwoch, 2. April ab 18 Uhr, Siegen, Denns Biomarkt (keine Anmeldung erforderlich)



Alle Veranstaltungen sind kostenlos.

Nachhaltig, kleinbäuerliche Landwirtschaft unterstützen
Seit 2019 führt Sebastian Müller mit Frau Meike den Hof Schützenkamp in Form der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi). Dabei ist es für die Müllers wichtig, in der Gemeinschaft der Solawi eine lebendige und zukunftsfähige Landwirtschaft zu prägen, bei der es in Demeter-Qualität regional und saisonal zugeht.

An den gelebten Werten möchten die Müllers viele Menschen teilhaben lassen. Dies geschieht neben vielen gemeinschaftlichen Veranstaltungen auch in Form der Demeter-Gemüse-Ernteanteile. Über das Konzept der Solawi Wisserland berichteten die Kuriere. So kann eine nachhaltige, kleinbäuerliche Landwirtschaft vor Ort unterstützt und frisches Gemüse direkt vom Feld gegossen werden. Auch für das aktuelle Jahr (ab Mai) gibt es Ernteanteile mit Demeter-Gemüse und Kartoffeln zu vergeben.

Wer möchte, kann sich schon im Vorfeld der Veranstaltungen auf der Webseite der Solawi Wisserland informieren. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Katzwinkler Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK

Am Sonntag, 6. April, findet das traditionelle Katzwinkler Schlachtfest ab 10.30 Uhr im Feuerwehrhaus ...

Korrektur des Grünen-Ergebnisses bei der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz

Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz steht fest. Eine kleine Anpassung betrifft ...

Startschuss für "Transformationsbegleitung Altenkirchen": Hilfe bei beruflichen Veränderungen

Am Mittwoch, 12. März, findet im Café Inklusiv in Altenkirchen eine Auftaktveranstaltung statt, die sich ...

Thomas Anders haucht Modern Talking neues Leben ein

Nach 40 Jahren kehren die Hits von Modern Talking in neuem Gewand zurück. Thomas Anders, eine Hälfte ...

Teilsperrung Kölner Straße in Altenkirchen

Auf Grund einer dringenden Baumaßnahme der Verbandsgemeindewerke kommt es im Zeitraum 14. bis 28. März ...

Weitere Warnstreiks in Rheinland-Pfalz: Verdi erhöht den Druck

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes setzt die Gewerkschaft Verdi auf weitere Warnstreiks, um ihre ...

Werbung