Werbung

Nachricht vom 07.03.2025    

Korrektur des Grünen-Ergebnisses bei der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz

Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz steht fest. Eine kleine Anpassung betrifft das Ergebnis der Grünen, die jedoch keine wesentlichen Auswirkungen auf die Sitzverteilung hat.

Bundestagswahl - Rheinland-Pfalz (Foto: Harald Tittel/dpa)

Rheinland-Pfalz. Das Grünen-Ergebnis bei der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz wurde leicht korrigiert. Die Partei erreichte einen Anteil von 10,3 Prozent statt der zuvor gemeldeten 10,4 Prozent. Diese Änderung resultiert aus Rundungsabweichungen bei den Stimmzahlen, wie der Landeswahlausschuss mitteilte. Ansonsten gab es nur geringfügige Korrekturen aufgrund von Übertragungsfehlern nach der Stimmauszählung.

Die übrigen Parteien bleiben bei ihren Stimmanteilen, wie sie im vorläufigen Endergebnis am Wahlabend (23. Februar) festgestellt wurden: Die CDU führt mit 30,6 Prozent deutlich vor der AfD (20,1 Prozent) und der SPD (18,6 Prozent). Es folgen die Grünen (nun 10,3 Prozent), die Linke (6,5 Prozent), die FDP (4,6 Prozent) und das Bündnis Sahra Wagenknecht (4,2 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 83,0 Prozent.



Es bleibt dabei: Rheinland-Pfalz entsendet 31 Abgeordnete in den neuen Bundestag - fünf weniger als zuvor. Die CDU stellt mit elf Abgeordneten die größte Gruppe. AfD und SPD kommen jeweils auf sieben Parlamentarier, die Grünen haben vier und die Linke zwei. Die Berechnungen, welche Kandidaten in den Bundestag einziehen, waren aufgrund der Wahlrechtsreform diesmal komplexer. Nicht alle Wahlkreisgewinner erhielten automatisch einen Sitz. Nur zwölf der 15 Gewinner in Rheinland-Pfalz bekamen letztlich ein Mandat - drei CDU-Bewerber in den Wahlkreisen Trier, Mainz und Ludwigshafen-Frankenthal gingen leer aus.

Über die Ergebnisse im Wahlkreis Neuwied und im Wahlkreis Montabaur berichteten die Kuriere.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025   Bündnis 90/Die Grünen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf ...

Weitere Artikel


Startschuss für "Transformationsbegleitung Altenkirchen": Hilfe bei beruflichen Veränderungen

Am Mittwoch, 12. März, findet im Café Inklusiv in Altenkirchen eine Auftaktveranstaltung statt, die sich ...

80 Jahre nach Kriegsende: Gedenkstätten erinnern an die Befreiung von Rheinland-Pfalz

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert Landtagspräsident Hendrik Hering an die frühe ...

Fastenpredigten in Kirchen: "Sind wir noch zu retten?" Hoffnung in unruhigen Zeiten

In der Kirche St. Michael in Kirchen finden auch dieses Jahr wieder Fastenpredigten statt, die sich mit ...

Katzwinkler Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK

Am Sonntag, 6. April, findet das traditionelle Katzwinkler Schlachtfest ab 10.30 Uhr im Feuerwehrhaus ...

"Solawi Wisserland": Ernteanteile sichern - Infoveranstaltungen stehen an

Wenn es darum geht, die Ernährungswende aktiv mitzugestalten und kleinbäuerliche Landwirtschaft vor Ort ...

Thomas Anders haucht Modern Talking neues Leben ein

Nach 40 Jahren kehren die Hits von Modern Talking in neuem Gewand zurück. Thomas Anders, eine Hälfte ...

Werbung