Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2025    

Startschuss für "Transformationsbegleitung Altenkirchen": Hilfe bei beruflichen Veränderungen

Am Mittwoch, 12. März, findet im Café Inklusiv in Altenkirchen eine Auftaktveranstaltung statt, die sich mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt beschäftigt. Das Projekt "Transformationsbegleitung Altenkirchen" bietet Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Die moderne Arbeitswelt verändert sich ständig. Digitalisierung, Automatisierung und neue Technologien stellen viele Arbeitnehmer vor neue Herausforderungen. Im Kreis Altenkirchen gibt es nun ein Angebot, das Menschen bei der beruflichen Neuorientierung unterstützt.

Das Projekt "Transformationsbegleitung Altenkirchen", initiiert von der neuen arbeit e. V., bietet kostenlose Beratungsleistungen an, die durch die EU und das Land Rheinland-Pfalz finanziert werden. Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus), des Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung und dem Jobcenter Kreis Altenkirchen“



Interessierte können am Mittwoch, 12. März, um 14 Uhr an einer Auftaktveranstaltung im Café Inklusiv in Altenkirchen teilnehmen. Die Veranstaltung soll dazu dienen, persönliche Fähigkeiten zu erkennen, neue Perspektiven zu entwickeln und geeignete Weiterbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahmen zu finden.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist per E-Mail an gamechanger@ak-neuearbeit.de möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Industriekultur erleben: Führung im ehemaligen Walzwerk Wissen

Ein Stück Montangeschichte wird in Wissen lebendig. Am Sonntag, 17. August, lädt die Kreisvolkshochschule ...

Spurensuche im Westerwald: Historische Bergbauwanderung am Horhauser Gangzug

Am Sonntag, 7. September, lädt der Naturpark Rhein-Westerwald zu einer Wanderung ein, die in die Geschichte ...

Die Grube Georg in Willroth: Vollmondnacht mit historischem Charme

Am Samstag, 9. August, öffnet die historische Grube Georg in Willroth ihre Tore für eine besondere Veranstaltung. ...

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Traditionelle Kirmes "de Oos" und Schützenfest: Ein Fest für alle in Gebhardshain

Gebhardshain bereitet sich auf die Kirmes "de Oos" und das Schützenfest vor. Von Freitag bis Dienstag, ...

Musikverein Dermbach lädt zum diesjährigen Waldfest ein

Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. August, lädt der Musikverein Dermbach zum traditionellen Waldfest ...

Weitere Artikel


80 Jahre nach Kriegsende: Gedenkstätten erinnern an die Befreiung von Rheinland-Pfalz

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert Landtagspräsident Hendrik Hering an die frühe ...

Fastenpredigten in Kirchen: "Sind wir noch zu retten?" Hoffnung in unruhigen Zeiten

In der Kirche St. Michael in Kirchen finden auch dieses Jahr wieder Fastenpredigten statt, die sich mit ...

Ein besonderer Gast beim Veilchendienstagsumzug in Wissen

Der große Veilchendienstagsumzug in Wissen zog tausende Zuschauer an, die sich auf Prunkwagen und Musikkapellen ...

Korrektur des Grünen-Ergebnisses bei der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz

Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz steht fest. Eine kleine Anpassung betrifft ...

Katzwinkler Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK

Am Sonntag, 6. April, findet das traditionelle Katzwinkler Schlachtfest ab 10.30 Uhr im Feuerwehrhaus ...

"Solawi Wisserland": Ernteanteile sichern - Infoveranstaltungen stehen an

Wenn es darum geht, die Ernährungswende aktiv mitzugestalten und kleinbäuerliche Landwirtschaft vor Ort ...

Werbung