Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2025    

Frühlingszauber in Horhausen: Der 43. Westerwälder Blumen- und Gartenmarkt

Der Frühling ist da und mit ihm die Vorfreude auf den 43. Westerwälder Blumen- und Gartenmarkt in Horhausen. Am Samstag, 10. Mai, verwandelt sich das Dorf für einen Tag in ein blühendes Paradies mit fast 40 Markthändlern und zahlreichen Attraktionen für Gartenliebhaber und die ganze Familie.

Da der Blumen- und Gartenmarkt in Horhausen unter dem Motto: „Farbendfrohe Blumen treffen auf köstliche Weine“ steht, hat Weinkönigin Cosima Willms (Bildmitte) unterstützt von ihren beiden Weinprinzessinnen Esther Zwick (links) und Maike Röttgen, gerne die Schirmherrschaft für den Markt übernommen. Die charmanten Damen werden in Horhausen die Weinregion Rheinbrohl/Hammerstein vertreten. (Foto: Carla Wilkes)

Horhausen. Die Besucher des 43. Westerwälder Blumen- und Gartenmarktes in Horhausen erwartet am Samstag, 10. Mai, ein blühendes Fest für die Sinne. Mit fast 40 Markthändlern, die ein breites Angebot an Pflanzen, Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten präsentieren, wird der Tag zu einem Paradies für Gartenliebhaber und Blumenfreunde.

Von farbenfrohen Balkonpflanzen über prächtige Rosen bis hin zu kräftigen Gemüsepflanzen bietet der Markt für jeden Gartenfreund das passende Angebot. Auch Kunstliebhaber können sich auf kunstvolle Blumengestecke, handgefertigte Keramiken und liebevoll gestaltete Bastelarbeiten freuen.

Kulinarische Höhepunkte und Weingenuss
Neben den vielen floralen Angeboten locken auch kulinarische Leckerbissen die Besucher. Unter dem Motto "Farbenfrohe Blumen treffen auf köstliche Weine" erwartet die Gäste ein vielfältiges Genussangebot. Besonders hervorzuheben sind die Gäste des Marktes: Weinkönigin Cosima und ihre Prinzessinnen aus Rheinbrohl/Hammerstein begleiten das Event und präsentieren edle Weine aus der Region.

Kinderzone und kreative Angebote
Neu in diesem Jahr ist die eigene Kinderzone, die mit spannenden Aktionen für Unterhaltung sorgt. Ein Malwettbewerb mit dem Thema "Male deinen Traumgarten im Frühling" unter der Leitung der früheren Grundschullehrerin Vera Weis bietet jungen Künstlern eine Bühne. Die Gewinnerbilder werden am 25. Juli prämiert und erhalten tolle Preise. Weitere Attraktionen wie eine Hüpfburg, die Erlebnisschule "Wild und Wald" sowie süße Leckereien sorgen für zusätzlichen Spaß.



Vereine und Wettbewerbe
Der NABU Altenkirchen, der Tierschutzverein Neuwied und der LEO-Club Westerwald beteiligen sich ebenfalls an der Veranstaltung. Für die Gartenfreunde gibt es einen Wettbewerb, bei dem Gärtnermeister Udo Müseler 500 Jungpflanzen spendiert. Wer die schönsten Exemplare züchtet, kann am Kirmessonntag Einkaufsgutscheine gewinnen.

Fest für die ganze Familie
Der Blumen- und Gartenmarkt soll jedoch nicht nur ein Einkaufserlebnis, sondern auch ein geselliges Fest für die ganze Familie sein. Die offizielle Eröffnung um 11 Uhr wird von den Kindern der Glückauf-Grundschule Horhausen, dem Panikorchester und der Weinkönigin begleitet. Der Vorplatz wird zu einer gemütlichen Straußwirtschaft mit einer Genussmeile, die zum Verweilen einlädt.

Zum Abschluss des Tages wird um 16 Uhr die große "Horhauser Frühlingsglück"-Verlosung mit tollen Preisen durchgeführt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


CDU-Stadtverband Betzdorf stellt neuen Vorstand vor

Der CDU-Stadtverband Betzdorf hat auf seiner Mitgliederversammlung Ende März 2025 einen neuen Vorstand ...

Ein Abend voller Emotionen: "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry"

Am 21. Mai lädt die kfd Neunkirchen Burbach zu einem besonderen Filmabend ein. Im Bonifatiushaus wird ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Flammersfeld - Drei Personen schwer verletzt

In Flammersfeld ereignete sich am Freitagvormittag (9. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Westerwald: Biohof Dickendorf startet Solidarische Landwirtschaft (Solawi)

Der Biohof Dickendorf im nördlichen Westerwald startet eine Solidarische Landwirtschaft (Solawi), die ...

Nicole nörgelt … über erzwungene Gleichberechtigung und Genderwahnsinn

Gleichberechtigung und Gendern, wohin man auch schaut. Stellenanzeigen, in denen nicht explizit männlich/weiblich/divers ...

Ein Herz für Clinton: Ein sensibler Kater sucht ein liebevolles Zuhause

Während im Tierheim geschäftiges Treiben herrscht, zieht sich Clinton lieber in sein sicheres Versteck ...

Karnevalistische Freundschaft: Besuch aus Chagny bringt Freude nach Wissen

Am Rosenmontagabend begrüßte Bürgermeister Berno Neuhoff die Karnevalisten aus Chagny im Walzwerkwissen. ...

Neue Regelbeurteilungen für Beamte in Rheinland-Pfalz eingeführt

In Rheinland-Pfalz werden künftig Regelbeurteilungen für Beamtinnen und Beamte eingeführt, um die Transparenz ...

KI im Klassenzimmer: Rheinland-Pfalz setzt auf "fobizz"

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Schulen ist in Rheinland-Pfalz längst zur Normalität geworden. ...

Werbung