Werbung

Nachricht vom 24.03.2012    

Fortgesetzte Diebesserie in Neitersen und Schöneberg

Polizei bittet um Mithilfe

Neitersen/Schöneberg. In der Vergangenheit werden insbesondere in den Ortschaften Schöneberg und Neitersen eine gehäufte Anzahl von Eigentumsdelikten festgestellt. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um Diebstähle aus offenstehenden Garagen, Schuppen und Autos, Einbruchsdiebstähle in Wohnungen oder Garagen und sogar einem Raub.

Regelmäßig erfolgt die Tatausführung durch die bislang unbekannten Täter in der Dunkelheit.
Die PoIizei Altenkirchen bittet zur Unterstützung der Ermittlungen um Hinweise, insbesondere wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge zu den genannten Zeiträumen und genannten Örtlichkeiten gesehen hat oder künftig feststellt.

Die Polizei ist an allen Informationen interessiert, wo sich fremde und / oder verdächtige Personen an Wohnhäusern oder Fahrzeugen aufhalten. Hinweise bitte an die Polizei Altenkirchen, Telefon: 02681/946-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Unabhängig des Zeugenaufrufes appelliert die Polizei nochmals an alle Haus- und Fahrzeugbesitzer Türen und Fenster an Wohnhäusern, Garagen und parkenden Fahrzeugen auch tatsächlich zu verschließend. Wertgegenstände und Fahrzeugpapiere sollten nachts nicht im Fahrzeug liegen bleiben.

--
PI Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Bei der Jugendfeuerwehr ging es heiß her

Rosenheim. Im Rahmen einer Übung der Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg wurden die Jugendlichen im Umgang ...

"LebensArt in Holz" startet in den Frühling

Der Frühling ist die Zeit für Garten- und Terrassengestaltung. Möbel und Accessoires aus dem besonderen ...

Abiturjahrgang 2012 bricht Rekorde

Am Freitagnachmittag fand die feierliche Entlassfeier der Abiturientinnen und Abiturienten des Kopernikus ...

Abi-Feier am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf

Mit einer beeindruckenden Entlassungsfeier wurden die 158 Abiturientinnen und Abiturienten des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Hühnergülle auf Westerwälder Feldern - Ein Skandal

In den Niederlanden ist in der Provinz Limburg erneut die Vogelgrippe ausgebrochen. 42.700 Puten wurden ...

Osterkonzert mit dem Westerwald-Orchester

Das Westerwald Orchester Oberlahr lädt wieder zum festlichen Osterkonzert ins Kaplan-Dasbach-Haus nach ...

Werbung