Werbung

Nachricht vom 09.03.2025    

Schwarz-rote Koalition in den Startlöchern - Einigung bei Sondierungsgesprächen

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD. Sie lobt die Einigung auf schwarz-rote Koalitionsverhandlungen und sieht darin einen bedeutenden Schritt für Deutschland.

Entwicklung bei der Koalitionsbildung. Foto: Kay Nietfeld/dpa

Mainz. Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Anke Rehlinger äußerte sich positiv über die geplanten Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD. Im "heute journal" des ZDF sagte sie: "Ich glaube, das ist einfach schlicht ein gutes Paket für Deutschland, das hilft, dass wir wieder auf die Beine kommen." Laut Rehlinger gibt es große Herausforderungen, denen jedoch auch große Antworten gegenüberstehen, die von der zukünftigen Koalition gefunden werden sollen.

Besonders hob sie den Kompromiss beim Thema irreguläre Migration hervor. Rehlinger betonte, dass es keine Grenzschließungen geben werde, jedoch eine Verschärfung der Grenzkontrollen. Wichtig sei dabei die Abstimmung mit den europäischen Nachbarn, was der SPD besonders am Herzen liege. Zudem plane man, die Einwanderung in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, wobei die Prinzipien "Humanität und Ordnung" maßgeblich für die Migrationspolitik seien.



Knapp zwei Wochen nach der Bundestagswahl haben sich die Spitzen von Union und SPD am Nachmittag in zentralen Streitfragen geeinigt. Nun sollen konkrete Koalitionsverhandlungen folgen. Bereits am Dienstag erzielten die Sondierer in wichtigen Finanzfragen Fortschritte, indem sie die Lockerung der Schuldenbremse und ein gigantisches Sondervermögen für Infrastruktur vereinbarten. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025   CDU   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf ...

Weitere Artikel


Mehr junge Menschen aus Rheinland-Pfalz entscheiden sich für die Bundeswehr

Das Interesse an einem freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr wächst in Rheinland-Pfalz. Besonders auffällig ...

Parallele Einsätze fordern die Freiwillige Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Am Samstagmittag (8. März) wurde zunächst, gegen 12.25 Uhr, die Gefahrstoffgruppe der VG alarmiert. In ...

Westerwald Bank präsentiert starke Bilanz für 2024

Die Westerwald Bank eG stellte ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 in Hachenburg vor und konnte trotz ...

Frontalcrash in Hamm: Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall

Am Samstagabend kam es in Hamm/Sieg zu einem Verkehrsunfall, bei dem Alkohol im Spiel war. Ein 27-jähriger ...

Resolution zur Gewinnung von Wasserkraft an der Sieg in Euteneuen

Laut einer Pressemitteilung der CDU-Kreistagsfraktion Altenkirchen hat ein Urteil des Verwaltungsgerichts ...

Rheinland-Pfalz: Sonniges Wochenende lockt Ausflügler ins Freie

Das milde Wetter am Wochenende lockt viele Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland nach draußen. ...

Werbung