Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2025    

Ver.di ruft zum Warnstreik im Mittelrheinbezirk auf

Nachdem die zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis und Angebot blieb, findet die dritte ab Freitag, 14. März, in Potsdam statt. Aus diesem Grund hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für Dienstag, 11. März, und Donnerstag, 13. März, im Bezirk Mittelrhein zum Streik aufgerufen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. Am Dienstag, 11. März, sind alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst aus dem südlichen Teil des Bezirks Mittelrhein zum Warnstreik in Mainz aufgerufen. Der Streik beginnt um 8 Uhr im alten Postlager. Gegen 10 Uhr startet ein Demonstrationszug, der um 11 Uhr auf der Malakoff-Terrasse in eine Kundgebung mündet. Dort wird Frank Werneke, Bundesvorsitzender von ver.di, als Hauptredner erwartet.

Am Donnerstag, 13. März, folgen die Beschäftigten aus dem nördlichen Teil des Bezirks dem Aufruf zum Warnstreik in Andernach. Die Streikenden versammeln sich ab 8.45 Uhr am Bollwerk, bevor um 9.30 Uhr ein Demonstrationszug zum Markt beginnt, wo die Kundgebung stattfinden wird.

Fabian Gödeke, Geschäftsführer im Bezirk Mittelrhein, betont: "Wir machen vor der dritten Verhandlungsrunde noch einmal deutlich, wie ernst es uns mit unseren Forderungen ist." Er kritisiert die Haltung der Arbeitgeber und fordert ein verhandlungsfähiges Angebot, um einen zukunftsfähigen öffentlichen Dienst zu gestalten. In der aktuellen Tarifrunde fordert ver.di ein Volumen von acht Prozent, mindestens jedoch 350 Euro mehr monatlich sowie höhere Zuschläge für belastende Tätigkeiten. Auch Ausbildungsvergütungen sollen um 200 Euro monatlich steigen. Zudem verlangt ver.di drei zusätzliche freie Tage und ein "Meine-Zeit-Konto" für mehr Flexibilität.



Vier Kindergärten der Stadt Neuwied sind von dem Streik betroffen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer kurzen Abkühlung erwartet Rheinland-Pfalz wieder sommerliche Temperaturen. Die Meteorologen ...

Anklage wegen Mord und Folter gegen syrische Verdächtige in Deutschland

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen fünf Männer erhoben, denen schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit ...

Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen

Die Polizei warnt Reisende in Rheinland-Pfalz vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Ein Mann verlor ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung

Nach einer Phase von Regen und Gewittern können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten ...

Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum ...

Weitere Artikel


Felssturz bei Roth-Thal blockiert Straße

Am Sonntagmittag (9. März) ereignete sich ein Felssturz auf der Nistertalstraße K 133 bei Thal. Ein Verkehrsteilnehmer ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Von mild zu ungemütlich

In Rheinland-Pfalz startet die Woche mit frühlingshaften Temperaturen, doch bereits ab Dienstag kündigt ...

Krötenwanderung im Westerwald: Gefahren für Verkehrsteilnehmende und Tiere

Mit dem Frühling beginnt die Krötenwanderung. Millionen Amphibien machen sich auf den Weg zu ihren Laichplätzen ...

Von Sonne zu Wolken - Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Das vergangene Wochenende bot ideales Ausflugswetter mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen. Doch ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Kunst und Kölschrock vereint: Neue Ausstellung in Koblenz

In Koblenz eröffnet eine faszinierende Ausstellung, die Kunst mit der Geschichte der legendären Kölschrock-Band ...

Werbung