Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2025    

Felssturz bei Roth-Thal blockiert Straße

Am Sonntagmittag (9. März) ereignete sich ein Felssturz auf der Nistertalstraße K 133 bei Thal. Ein Verkehrsteilnehmer bemerkte die Blockade, nachdem Anwohner ein lautes Krachen gehört hatten.

(Foto: Bernhard Theis)

Roth-Thal. Am Sonntag (9. März) gegen 13.30 Uhr hörten Bewohner von Thal ein lautes Krachen. Kurz darauf entdeckte ein vorbeifahrender Autofahrer, dass die Nistertalstraße K 133 durch herabgestürzte Felsbrocken blockiert war. Die Felsen hatten sich aus einer Höhe von etwa acht Metern gelöst und bedeckten die halbe Fahrbahn in der Nähe der neuen Brücke nach Tal.

Die Polizei wurde umgehend alarmiert und traf schnell am Ort des Geschehens ein. Da jedoch zunächst keine Absperrungen oder Warnhinweise angebracht wurden, handelte eine Autofahrerin eigeninitiativ und stellte ihr Warndreieck auf, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.

Um 15 Uhr erschien der Landesbetrieb Mobilität vor Ort, räumte die Fahrbahn größtenteils frei und stellte drei Warnbarken auf. Für Montagmorgen (10. März) ist geplant, die großen Felsbrocken mit einem Radlader vollständig zu beseitigen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Von mild zu ungemütlich

In Rheinland-Pfalz startet die Woche mit frühlingshaften Temperaturen, doch bereits ab Dienstag kündigt ...

Krötenwanderung im Westerwald: Gefahren für Verkehrsteilnehmende und Tiere

Mit dem Frühling beginnt die Krötenwanderung. Millionen Amphibien machen sich auf den Weg zu ihren Laichplätzen ...

Vandalismus in Weyerbusch: Unbekannte Täter hinterlassen Spur der Zerstörung

In der Nacht von Samstag (8. März) auf Sonntag (9. März) kam es im Weyerbuscher Ortsteil Hilkhausen zu ...

Ver.di ruft zum Warnstreik im Mittelrheinbezirk auf

Nachdem die zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis und Angebot blieb, findet die dritte ab Freitag, 14. ...

Von Sonne zu Wolken - Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Das vergangene Wochenende bot ideales Ausflugswetter mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen. Doch ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Werbung