Werbung

Nachricht vom 10.03.2025    

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Von mild zu ungemütlich

In Rheinland-Pfalz startet die Woche mit frühlingshaften Temperaturen, doch bereits ab Dienstag kündigt sich ein Wetterumschwung an.

(Foto: Federico Gambarini/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zum Wochenbeginn auf milde Frühlingsluft freuen. Am Montag werden Temperaturen zwischen 12 und 18 Grad erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Der Tag bleibt überwiegend bewölkt und trocken, jedoch kann es im Südwesten ab dem Nachmittag etwas regnen.

Am Dienstag bleibt es meist bewölkt und gebietsweise ist Regen möglich. Ab dem Nachmittag könnten zudem einzelne Schauer und Gewitter auftreten. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 11 und 15 Grad. Auch am Mittwoch bleiben die Wolken dominierend, und zeitweise ist mit Regen zu rechnen. Die Temperaturen sinken dabei weiter auf Werte zwischen 7 und 10 Grad.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Jetzt noch eine Ausbildung starten: Chancen stehen gut

Wer sich für eine Ausbildung in Rheinland-Pfalz interessiert, hat aktuell hervorragende Möglichkeiten. ...

Bilanz der Weinüberwachung 2024: Kontrollen schützen Verbraucher und Branche

Schwierige Wetterbedingungen und neue rechtliche Regelungen stellten Weinerzeuger und Weinüberwachung ...

Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ...

Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Die Aussichten für diese Woche bleiben in Rheinland-Pfalz wenig sommerlich. Der Deutsche Wetterdienst ...

NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Weitere Artikel


Krötenwanderung im Westerwald: Gefahren für Verkehrsteilnehmende und Tiere

Mit dem Frühling beginnt die Krötenwanderung. Millionen Amphibien machen sich auf den Weg zu ihren Laichplätzen ...

Vandalismus in Weyerbusch: Unbekannte Täter hinterlassen Spur der Zerstörung

In der Nacht von Samstag (8. März) auf Sonntag (9. März) kam es im Weyerbuscher Ortsteil Hilkhausen zu ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

Felssturz bei Roth-Thal blockiert Straße

Am Sonntagmittag (9. März) ereignete sich ein Felssturz auf der Nistertalstraße K 133 bei Thal. Ein Verkehrsteilnehmer ...

Ver.di ruft zum Warnstreik im Mittelrheinbezirk auf

Nachdem die zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis und Angebot blieb, findet die dritte ab Freitag, 14. ...

Von Sonne zu Wolken - Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Das vergangene Wochenende bot ideales Ausflugswetter mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen. Doch ...

Werbung