Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2025    

Erzquell Brauerei aus Mudersbach unterstützt regionale Hilfsprojekte mit großzügigen Spenden

Die "ERZQUELL BRAUEREI SIEGTAL" spendete auch im letzten Jahr an karitative Einrichtungen in der Region. Die zwei Schecks in Höhe von jeweils 5.000 Euro gingen an die Kinderpalliativstation der DRK Kinderklinik in Siegen und die Aktion "Nachbar in Not" der Siegener Zeitung.

(Foto: Erzquell Brauerei/Anke Pack)

Mudersbach/Siegen. Es ist seit vielen Jahren eine Tradition, dass die Erzquell Brauerei in der Weihnachtszeit an karitative Einrichtungen aus der Region spendet. Die Gründe ändern sich von Jahr zu Jahr nicht: "Es gibt aktuell viele Krisenherde auf der Welt. Da erscheint es uns besonders wichtig, den Blick für die Herausforderungen vor der Haustüre nicht aus den Augen zu verlieren. Als regionale Familienbrauerei möchten wir dazu beitragen, dass wertvolle soziale Projekte in der Region gefördert werden und den Menschen vor Ort geholfen wird", führt Dr. Axel Haas, geschäftsführender Gesellschafter der Erzquell Brauerei Siegtal bei der symbolischen Scheckübergabe in der Brauerei aus.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kinderklinik in Siegen freut sich sehr über die Spende der Erzquell Brauerei, denn es werden immer Mittel gebraucht, um neben der optimalen medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Betreuung, den Aufenthalt in der Klinik für die Kinder und ihre Familien so angenehm wie möglich zu gestalten. Für die von der Siegener Zeitung ins Leben gerufene und in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein betriebene Hilfsaktion "Nachbar in Not" ist die Zuwendung der Erzquell Brauerei ein wertvoller Beitrag, den das kleine Hilfswerk für die Unterstützung von Hilfsbedürftigen in der Region verwenden wird. (PM)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


Herschbach wird zur Tanzmetropole: Der 19. Ball der Garde- und Schautänze begeistert

Der 19. Ball der Garde- und Schautänze in Herschbach lockte am Samstag (8. März) zahlreiche Tanzsportvereine ...

Reparaturcafé in Wissen: Retten statt Wegwerfen

Am Mittwoch, 12. März, öffnet das Reparaturcafé in Wissen erneut seine Türen. Besucher haben die Möglichkeit, ...

Straftaten in Rheinland-Pfalz auf historischem Tiefststand

Die Kriminalitätsstatistik für Rheinland-Pfalz zeigt einen deutlichen Rückgang der Straftaten im Jahr ...

Planänderung: Gedenkfeier zum Bombenangriff auf Wissen zieht ins Innere um

Am Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Eine Gedenkfeier ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

Vandalismus in Weyerbusch: Unbekannte Täter hinterlassen Spur der Zerstörung

In der Nacht von Samstag (8. März) auf Sonntag (9. März) kam es im Weyerbuscher Ortsteil Hilkhausen zu ...

Werbung