Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2025    

Vorsicht vor gefälschten QR-Codes: Betrüger geben sich als ADAC aus

Betrüger nutzen erneut eine raffinierte Masche, um ahnungslose Verbraucher in die Falle zu locken. Mit vermeintlichen Notfallsets vom ADAC versuchen sie, persönliche Daten und Bankinformationen zu erbeuten.

Symbolbild: Pixabay.

Mainz. Am 10. März wurde ein neuer Fall von Quishing bekannt, bei dem Kriminelle gefälschte QR-Codes verwenden, um an persönliche Daten zu gelangen. In einer aktuellen Betrugsmasche erhalten Verbraucher E-Mails, die zur Teilnahme an einer Umfrage auffordern. Als Dankeschön wird ein angebliches Notfallset für das Auto versprochen. Dieses Set soll aus einem Luftkompressor, Überbrückungskabeln, Abschleppseil, Feuerlöscher und weiteren Hilfsmitteln bestehen.

Die betrügerische Webseite, auf die der QR-Code führt, imitiert den Auftritt des ADAC, um Vertrauen zu schaffen. Nutzer werden gebeten, acht Fragen zu beantworten, die scheinbar die Dienstleistungen des ADAC betreffen. Eine herunterlaufende Uhr erzeugt zusätzlichen Druck, schnell zu handeln. Ziel ist es, die Betroffenen dazu zu bringen, ihre persönlichen Daten und Bankverbindungen preiszugeben. Diese Informationen können dann für Identitätsdiebstahl oder finanzielle Schäden missbraucht werden.



Tipps zur Erkennung unseriöser QR-Codes
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz empfiehlt, QR-Codes nur dann zu scannen, wenn man sich ihrer Seriosität sicher ist. Smartphones zeigen nach dem Scannen die Internet-Adresse an, die genau überprüft werden sollte. Im aktuellen Fall führt der Code zu "kitadac-auto.com", einer nicht zum ADAC gehörenden Seite. Weitere Hinweise zur Erkennung von Phishing-Mails und Quishing bietet die Verbraucherzentrale auf ihrer Website.

Falls man Opfer eines solchen Betrugs geworden ist, sollte man unverzüglich die Polizei informieren und gegebenenfalls online Anzeige erstatten. Bei bereits geleisteten Zahlungen empfiehlt es sich, sofort die Bank zu kontaktieren oder den Sperr-Notruf 116116 zu wählen. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Leichenfund in der Eifel: Anklage wegen Mordes gegen Duo erhoben

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Leichen in der Eifel erhebt die Staatsanwaltschaft nun Anklage ...

Warnstreik der Stationierungsstreitkräfte in Rheinland-Pfalz: Unzufriedenheit über Tarifangebot

Am Mittwoch, 12. März, ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Stationierungsstreitkräfte ...

Rap-Workshop in Altenkirchen: Kreativer Ausdruck für Jugendliche

Im März startet in Altenkirchen ein besonderes Angebot für Jugendliche, die in schwierigen familiären ...

Pfarrer Dr. Kai Horstmann wird neuer Schulreferent

Die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied stehen vor einem bedeutsamen Ereignis: Die Einführung von Dr. ...

Interreligiöses Gebet in Mannheim: 1.500 Menschen gedenken der Todesfahrt-Opfer

Eine Woche nach der tragischen Todesfahrt in Mannheim versammelten sich zahlreiche Menschen, um den Opfern ...

Straftaten in Rheinland-Pfalz auf historischem Tiefststand

Die Kriminalitätsstatistik für Rheinland-Pfalz zeigt einen deutlichen Rückgang der Straftaten im Jahr ...

Werbung