Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2025    

Rücksichtnahme gefordert: Schutz von Wildtieren auf der DBU-Naturerbefläche Stegskopf

Während der Brut- und Aufzuchtzeit von März bis August sind viele Wildtiere besonders empfindlich gegenüber Störungen. Susanne Belting vom DBU-Naturerbe appelliert an Besucher, sich strikt an die Regeln zu halten, um die Tiere nicht zu gefährden.

Rücksichtsvoll spazieren gehen: Nester von bodenbrütenden Vögeln sind auf den ersten Blick oft schwer zu erkennen. (Foto: Tobias Leikauf/DBU Naturerbe)

Emmerzhausen/Stegskopf. In der sensiblen Phase von März bis August, wenn Jungvögel schlüpfen und Rehkitze ihre ersten Schritte wagen, ist Rücksicht auf Wildtiere besonders wichtig. Susanne Belting, fachliche Leiterin im DBU-Naturerbe, einer gemeinnützigen Tochter der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), bittet Besucher der DBU-Naturerbefläche Stegskopf eindringlich um Achtsamkeit: "Besonders in diesem sensiblen Lebensabschnitt benötigen die Jung- und Elterntiere Schutz und einen ungestörten Rückzugsort. Daher bitten wir Besucher, auch in den freigegebenen Teilbereichen der DBU-Naturerbefläche auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben und Hunde weiterhin angeleint zu halten."

Wenn Gäste ihre Hunde anleinen, verhindert das nicht nur, dass diese Wildtieren nachstellen. "Viele Tierarten reagieren allein schon sehr sensibel auf die bloße Anwesenheit von Menschen und Hunden, selbst wenn diese sich ruhig verhalten", erklärt Belting. Dies könne im schlimmsten Fall dazu führen, dass störungsempfindliche Elterntiere ihr Revier oder sogar Brutvögel ihr Gelege aufgeben. Da betreffe vor allem am Boden brütende Vögel wie die gefährdeten Arten Baumpieper und Feldlerche. Deren Nistplätze sind auf den ersten Blick kaum zu entdecken sein, warnt Belting. Umso wichtiger sei daher die ganzjährige Leinenpflicht für Hunde sowie das Wegegebot. So würden Bodennester nicht beschädigt und Störungen vermieden. Darüber hinaus wachsen auf der Naturerbefläche teils seltene Pflanzen, die abseits der Wege zertreten werden könnten. (PM/Red)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Unbekannte brechen mehrere Fahrzeuge in Birken-Honigsessen auf

In der Nacht auf Dienstag (11. März) wurden in Birken-Honigsessen mehrere Pkw aufgebrochen. Die Täter ...

Treckerlichter-Fahrt: Glänzendes Spektakel bringt Unterstützung für Einrichtungen in Siegen

Jedes Jahr zieht die "Treckerlichter"-Aktion im Siegerland zahlreiche Besucher an, die nicht nur die ...

Erster landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz: Probealarm auf allen Kanälen

Am 13. März wird in Rheinland-Pfalz erstmals ein landesweiter Warntag durchgeführt. Ziel ist es, die ...

Komfortabel, modern, nachhaltig: Umbaupläne für den Rewe Petz Markt in Wissen

In Wissen stehen umfangreiche Umbaumaßnahmen beim Rewe Petz Markt bevor. Die Pläne, die am Donnerstag ...

Die Frühlingsstimmung pausiert: Regnerisches und kühleres Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Frühlingsgefühle müssen in Rheinland-Pfalz vorerst pausieren, denn die kommenden Tage bringen Regen ...

Rap-Workshop in Altenkirchen: Kreativer Ausdruck für Jugendliche

Im März startet in Altenkirchen ein besonderes Angebot für Jugendliche, die in schwierigen familiären ...

Werbung