Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2025    

Unbekannte brechen mehrere Fahrzeuge in Birken-Honigsessen auf

In der Nacht auf Dienstag (11. März) wurden in Birken-Honigsessen mehrere Pkw aufgebrochen. Die Täter entwendeten dabei Wertsachen aus den Fahrzeugen. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung der Vorfälle.

Symbolbild

Birken-Honigsessen. In der Nacht von Montag (10. März) auf Dienstag (11. März) ereigneten sich in Birken-Honigsessen mehrere Pkw-Aufbrüche. Dabei verschafften sich bisher unbekannte Täter Zugang zu den Fahrzeugen und entwendeten Wertsachen. Einige der betroffenen Fahrzeuge waren zum Zeitpunkt des Diebstahls unverschlossen. Die Polizei in Wissen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02742 9350 und weist daraufhin, abgestellte Fahrzeuge entsprechend zu verschließen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Treckerlichter-Fahrt: Glänzendes Spektakel bringt Unterstützung für Einrichtungen in Siegen

Jedes Jahr zieht die "Treckerlichter"-Aktion im Siegerland zahlreiche Besucher an, die nicht nur die ...

Erster landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz: Probealarm auf allen Kanälen

Am 13. März wird in Rheinland-Pfalz erstmals ein landesweiter Warntag durchgeführt. Ziel ist es, die ...

A 3: Durchgerosteter Fernlinienbus bei Kontrolle auf Rasthof Montabaur stillgelegt

Am Montag (10. März) fiel ein Fernlinienbus auf der Autobahn 3 bei Heiligenroth durch seinen auffälligen ...

Rücksichtnahme gefordert: Schutz von Wildtieren auf der DBU-Naturerbefläche Stegskopf

Während der Brut- und Aufzuchtzeit von März bis August sind viele Wildtiere besonders empfindlich gegenüber ...

Komfortabel, modern, nachhaltig: Umbaupläne für den Rewe Petz Markt in Wissen

In Wissen stehen umfangreiche Umbaumaßnahmen beim Rewe Petz Markt bevor. Die Pläne, die am Donnerstag ...

Die Frühlingsstimmung pausiert: Regnerisches und kühleres Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Frühlingsgefühle müssen in Rheinland-Pfalz vorerst pausieren, denn die kommenden Tage bringen Regen ...

Werbung