Werbung

Wirtschaft | Montabaur | Anzeige


Nachricht vom 11.03.2025    

Senta Masurat – Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin aus Montabaur

ANZEIGE | Senta Masurat, Fachanwältin für Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin, unterstützt den Mittelstand aus Montabaur mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Kanzlei spezialisiert sich auf wirtschaftsrechtliche Themen und bietet umfassende Beratung von der Firmengründung bis zur Beendigung.

Fotos: Wolfgang Rabsch

Senta Masurat – Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin aus Montabaur – stellt sich vor.

Wir sind eine Kanzlei, deren Tätigkeiten vollkommen auf die Interessen des Mittelstands ausgerichtet sind. Unsere Kernkompetenz liegt in dem breit gefächerten Angebot unserer Fachanwaltschaften und der Spezialisierung auf das Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das Insolvenzrecht und Steuerrecht, soweit sie die Kerninteressen der Unternehmer betreffen.

Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserer Mandantschaft aufzubauen, um optimale Lösungen im Bereich des Wirtschaftsrechts zu erreichen. Um sich nicht in anderen Rechtsgebieten wie zum Beispiel Straf- oder Familienrecht zu verirren, haben wir uns ausschließlich auf das Handelsrecht konzentriert, damit wir den Mittelstand in allen Bereichen unterstützen können. Sollte ein Verfahren mit anderen Bereichen kollidieren, stehen erfahrene Kooperationspartner zur Verfügung, mit denen wir eng vernetzt sind.

Bereits bei der Gründung eines Unternehmens ist vieles zu beachten.

Es geht nicht so einfach, zu denken: „Ich gründe eine Firma, und der Rest läuft von allein.“ Soll es eine GmbH werden, eine GmbH & Co. KG, eine KG, eine OHG, eine GbR, eine AG, eine Stiftung oder eine Genossenschaft sein? Wir sind in der Lage, die für unsere Mandantschaft beste Lösung zu finden. Auch bei Entwürfen für Gesellschaftsverträge oder Verhandlungen mit Geschäftspartnern und Banken stehen wir hilfreich zur Seite.

Auf Wunsch können wir aus unserem umfangreichen Netzwerk Wirtschaftsprüfer sowie Steuer- und Unternehmensberater empfehlen. Zu unserem Service gehören neben allen wesentlichen Informationen auch die Zusammenstellung der Gründungsdokumente und das Einreichen der Gründungsunterlagen bei der IHK, HwK, dem Gewerbeamt oder dem Finanzamt.



Leider muss auch über Insolvenz gesprochen werden.

Sollte durch unglückliche Umstände ein Unternehmen in finanzielle Schieflage geraten und deshalb eine Insolvenz drohen, stehen wir natürlich auch in dieser schweren Zeit unseren Mandanten beratend zur Seite. Gerade in diesem Bereich ist vieles zu beachten, da im Falle der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung gesetzliche Fristen einzuhalten sind. Bei verspäteter Stellung des Insolvenzantrags droht ein Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung und eine persönliche Haftung.

Für diese Werte stehen wir ein:

1. Unternehmerisch. Wir haben einen praktischen Ansatz bei der Rechtsberatung, keinen akademischen.
2. Erfolgshungrig. Wir sind erfolgreich, wenn unsere Mandanten und Mandantinnen es sind.
3. Offenheit. Wir sprechen eindeutige Empfehlungen aus.
4. Ehrlichkeit. Wir sprechen Klartext, auch wenn es wehtut.
5. Qualität. Wir leisten mit hoher Qualität.

Zusammenfassung unserer Leistungen:

Firmengründung und Unternehmenskauf
Veränderungen im laufenden Unternehmensbetrieb
Steuerthemen und Umwandlung der Gesellschaftsform
Streit in der Gesellschaft
Unternehmensverkauf / Familiäre Unternehmensnachfolge
Sanierung / Insolvenz und Liquidation
Beendigung des Unternehmens / Insolvenzanfechtung

Hier sind weitere Informationen, auch zur Biografie von Rechtsanwältin Senta Masurat und zu den Fachbereichen der GmbH, sowie die Kontaktdaten für Interessenten:

Masurat Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Bonhoefferstraße 3
56410 Montabaur

Telefon: 02602 999 864-0
Fax: 02602 999 864-1

E-Mail: kanzlei@masurat.com

Internet: www.masurat.com

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr.: 8.30 bis 17.30 Uhr

Sa.: nach Vereinbarung

Weitere Standorte der „Masurat Rechtsanwaltsgesellschaft mbH“ befinden sich in Koblenz und Limburg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Neuer Post-Covid-Test aus Mainz soll Diagnose erleichtern

Ein innovativer Test aus Mainz könnte bald Hausärzten in Rheinland-Pfalz dabei helfen, Post-Covid bei ...

Bildung in Rheinland-Pfalz: Digitalisierung an Schulen auf dem Vormarsch

Die Digitalisierung der Schulen in Rheinland-Pfalz schreitet mit großen Schritten voran. Von interaktiven ...

Vermisste Frau nach großangelegter Suche wohlbehalten gefunden

Eine großangelegte Suchaktion hielt am Dienstag (11. März) die Region um Wissen und Forst in Atem. Eine ...

Deutlicher Rückgang der Straftaten im Bereich der Polizeidirektion Neuwied

Die Polizeidirektion Neuwied hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen ...

Ver.di erhöht Druck auch im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes

Kurz vor der dritten Verhandlungsrunde im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes intensiviert die Gewerkschaft ...

Zuschüsse aus Corona-Hilfsprogrammen in Rheinland-Pfalz steigen deutlich

Die Förderbank ISB hat für Solo-Selbstständige, Freiberufler und mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz ...

Werbung