Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Vermisste Frau nach großangelegter Suche wohlbehalten gefunden

Eine großangelegte Suchaktion hielt am Dienstag (11. März) die Region um Wissen und Forst in Atem. Eine Frau war nach einem Spaziergang mit ihrem Hund nicht nach Hause zurückgekehrt. Die Einsatzkräfte setzten alles daran, die Vermisste zu finden.

Symbolbild.

Wissen. Am Dienstagnachmittag (11. März) wurde in der Umgebung der Ortschaften Forst und Wissen eine umfangreiche Suche nach einer vermissten Frau durchgeführt. Der Ehemann hatte seine Frau bei der Polizeiwache Wissen als vermisst gemeldet, nachdem sie morgens das Haus verlassen hatte, um mit ihrem Hund spazieren zu gehen, und nicht zurückkehrte. Da die Vermisste auf Medikamente angewiesen ist und die ersten Suchmaßnahmen der Polizei Wissen, Betzdorf und Waldbröl erfolglos blieben, wurden zusätzliche Rettungskräfte alarmiert.

Insgesamt waren etwa 150 Kräfte der Feuerwehren aus Hamm, Wissen, Schönstein, Katzwinkel und Morsbach-Holpe im Einsatz. Unterstützt wurden sie von der DLRG Hamm sowie den Rettungshundestaffeln aus Hamm und Altenkirchen. Ein Vermisstenspürhund aus Bad Kreuznach kam ebenfalls zum Einsatz. Aufgrund des teilweise schwer zugänglichen Geländes nutzte die Feuerwehr auch ATVs aus Kausen und Weyerbusch sowie drei Drohnen aus Berod, Rosenheim und Mudersbach.



Die vermisste Frau konnte gegen 19 Uhr wohlbehalten aufgefunden werden. Sie hatte sich etwa 15 Kilometer von ihrem Zuhause entfernt und war lediglich verlaufen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Fahrerflucht nach Kollision in Seelbach

In Seelbach im Westerwald kam es am Dienstagmorgen (11. März) zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aus dem Bahnhof Au (Sieg) wird "DIE STATION" mit Café

Was lange währt, wird endlich gut? Das kann man nur hoffen für den Bahnhof Au (Sieg), dem neues Leben ...

Einschreibefrist für das Sommersemester 2025 an der Uni Siegen verlängert

Studieninteressierte haben noch bis zum 3. April 2025 Zeit, sich an der Universität Siegen für das Sommersemester ...

Bildung in Rheinland-Pfalz: Digitalisierung an Schulen auf dem Vormarsch

Die Digitalisierung der Schulen in Rheinland-Pfalz schreitet mit großen Schritten voran. Von interaktiven ...

Neuer Post-Covid-Test aus Mainz soll Diagnose erleichtern

Ein innovativer Test aus Mainz könnte bald Hausärzten in Rheinland-Pfalz dabei helfen, Post-Covid bei ...

Senta Masurat – Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin aus Montabaur

ANZEIGE | Senta Masurat, Fachanwältin für Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin, ...

Werbung