Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Vermisste Frau nach großangelegter Suche wohlbehalten gefunden

Eine großangelegte Suchaktion hielt am Dienstag (11. März) die Region um Wissen und Forst in Atem. Eine Frau war nach einem Spaziergang mit ihrem Hund nicht nach Hause zurückgekehrt. Die Einsatzkräfte setzten alles daran, die Vermisste zu finden.

Symbolbild.

Wissen. Am Dienstagnachmittag (11. März) wurde in der Umgebung der Ortschaften Forst und Wissen eine umfangreiche Suche nach einer vermissten Frau durchgeführt. Der Ehemann hatte seine Frau bei der Polizeiwache Wissen als vermisst gemeldet, nachdem sie morgens das Haus verlassen hatte, um mit ihrem Hund spazieren zu gehen, und nicht zurückkehrte. Da die Vermisste auf Medikamente angewiesen ist und die ersten Suchmaßnahmen der Polizei Wissen, Betzdorf und Waldbröl erfolglos blieben, wurden zusätzliche Rettungskräfte alarmiert.

Insgesamt waren etwa 150 Kräfte der Feuerwehren aus Hamm, Wissen, Schönstein, Katzwinkel und Morsbach-Holpe im Einsatz. Unterstützt wurden sie von der DLRG Hamm sowie den Rettungshundestaffeln aus Hamm und Altenkirchen. Ein Vermisstenspürhund aus Bad Kreuznach kam ebenfalls zum Einsatz. Aufgrund des teilweise schwer zugänglichen Geländes nutzte die Feuerwehr auch ATVs aus Kausen und Weyerbusch sowie drei Drohnen aus Berod, Rosenheim und Mudersbach.



Die vermisste Frau konnte gegen 19 Uhr wohlbehalten aufgefunden werden. Sie hatte sich etwa 15 Kilometer von ihrem Zuhause entfernt und war lediglich verlaufen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Fahrerflucht nach Kollision in Seelbach

In Seelbach im Westerwald kam es am Dienstagmorgen (11. März) zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aus dem Bahnhof Au (Sieg) wird "DIE STATION" mit Café

Was lange währt, wird endlich gut? Das kann man nur hoffen für den Bahnhof Au (Sieg), dem neues Leben ...

Einschreibefrist für das Sommersemester 2025 an der Uni Siegen verlängert

Studieninteressierte haben noch bis zum 3. April 2025 Zeit, sich an der Universität Siegen für das Sommersemester ...

Bildung in Rheinland-Pfalz: Digitalisierung an Schulen auf dem Vormarsch

Die Digitalisierung der Schulen in Rheinland-Pfalz schreitet mit großen Schritten voran. Von interaktiven ...

Neuer Post-Covid-Test aus Mainz soll Diagnose erleichtern

Ein innovativer Test aus Mainz könnte bald Hausärzten in Rheinland-Pfalz dabei helfen, Post-Covid bei ...

Senta Masurat – Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin aus Montabaur

ANZEIGE | Senta Masurat, Fachanwältin für Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin, ...

Werbung