Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Optimierung von Geschäftsprozessen durch Künstliche Intelligenz

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt am Donnerstag, 13. März, von 10 bis 11.30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein, die sich mit der Optimierung von Geschäftsprozessen mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Thimo Kirsch von der Kirsch Consult GmbH wird am Donnerstag, 13. März, bei einer Online-Veranstaltung praxisnahe Einblicke in die KI geben und wie diese verwendet werden kann, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Nach einer Vorstellung der Kirsch Consult GmbH wird sich der Referent zunächst den Purchase-to-Pay-Geschäftsprozessen widmen und aufzeigen, welche Einsatzmöglichkeiten es für KI-Tools gibt, um Prozesse zu automatisieren und zu optimieren. Anschließend wird Kirsch Praxisprojekte und Erfolgsgeschichten aufzeigen, zum Beispiel durch die Digitalisierung von Lieferscheinen und die Optimierung der Eingangsrechnungsverarbeitung.

Kern des Vortrags wird eine Process-Mining-Demo. Durch Process-Mining können Datenströme aus ERP-Systemen ausgelesen werden, um detaillierte Erkenntnisse über die Geschäftsprozesse zu erlangen und diese dadurch zu modellieren, analysieren und optimieren. "Ich freue mich sehr auf die Veranstaltung, da Thimo Kirsch durch die Erfahrung mit den Tools direkt aus der Praxis berichten kann. Gerade der Bereich des Process-Mining bietet sicherlich eine große Optimierungsmöglichkeit, um an kleinsten Stellschrauben zu drehen", so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung.



Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist per E-Mail an joschka.hassel@kreis-ak.de möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Einbruchschutz im Fokus: Experten informieren in Wissen

Am Donnerstag, 20. März, lädt die Polizei gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Wissen zu einer Informationsveranstaltung ...

80 Jahre Bombardierung Wissen - Im Schrecken gab es keine Zeit zum Angst haben

Mit der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Bombardierung Wissens erinnerte die Stadt Wissen an die vielen ...

Grüne Ministerin kritisiert Milliardenpaket der Bundesregierung

Die Diskussion um das milliardenschwere Finanzpaket von CDU, CSU und SPD sorgt für Unruhe in Rheinland-Pfalz. ...

Selbsthilfegruppe für Diabetes-Patienten startet in Siegen-Wittgenstein

In Siegen-Wittgenstein leidet etwa ein Drittel der Bevölkerung an Diabetes mellitus. Jetzt gibt es eine ...

Erfolgsgeschichte an der BBS Betzdorf-Kirchen: Rooble Abdullahis Weg vom Sprachschüler zum Elektroniker

Sechs Abschlüsse in sieben Jahren - so lautet die Bilanz von Rooble Abdullahi, der 2017 nach Deutschland ...

Vorsicht vor unseriösen Reinigungsdiensten im Frühjahr

Im Frühjahr tauchen verstärkt Werbeflyer für Reinigungsdienste auf. Doch nicht alle Anbieter sind seriös. ...

Werbung