Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Einbruchschutz im Fokus: Experten informieren in Wissen

Am Donnerstag, 20. März, lädt die Polizei gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Wissen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz ein. Bürger haben die Möglichkeit, sich über aktuelle Sicherheitsmaßnahmen zu informieren.

Symbolbild

Wissen. Am Donnerstag, 20. März, findet ab 17 Uhr im Foyer der Veranstaltungshalle "kulturWERKwissen" in der Walzwerkstraße 22 eine Informationsveranstaltung zur Sicherheit in der Region Wisserland statt. Organisiert von der Polizei und der Verbandsgemeinde Wissen, richtet sich die Veranstaltung an alle Bürger der Region. Die Teilnahme ist kostenlos, und für Getränke ist gesorgt.

Obwohl die Einbruchszahlen in der Region vergleichsweise niedrig sind, soll die Präventionsveranstaltung dazu beitragen, diese positive Entwicklung weiter zu sichern. Experten werden Tipps und Strategien vorstellen, um das Zuhause besser zu schützen. Die Kriminalpolizei Betzdorf wird an diesem Abend die aktuelle Sicherheitslage sowie Fallzahlen und typische Vorgehensweisen der Täter erläutern. Fachberater des Polizeipräsidiums Koblenz präsentieren in einem Vortrag moderne technische Sicherungsmethoden für den Einbruchschutz. Anschließend stehen Verantwortliche der Polizei- und Kriminalinspektion Betzdorf, der Polizeiwache Wissen sowie polizeiliche Präventionsberater mit ihrem Einbruchschutzmobil für Fragen zur Verfügung.



Interessierte können sich für weitere Informationen an das Ordnungsamt Wissen unter der Telefonnummer 02742 939-199 oder per E-Mail an ordnungsamt@rathaus-wissen.de wenden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen ...

Erzquell-Cup 2025 in Kirchen: Wer holt den Sieg?

Von Mittwoch bis Samstag (23. bis 26. Juli) treffen auf dem Hardtkopf-Sportplatz in Kirchen lokale Teams ...

Spannung in Wissen: Wer wird der 140. Schützenkönig?

Das traditionsreiche Wissener Schützenfest steht bevor und verspricht spannende Wettkämpfe. Am ersten ...

"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM

Am Freitagabend, 4. Juli, wird das Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen zur Bühne für ein Rock-Revival. ...

Literatur trifft Musik: "Mörderisches Trio" auf Schloss Stolzenfels

Am Freitag, 11. Juli, um 18.30 Uhr findet auf Schloss Stolzenfels eine mörderische Veranstaltung statt. ...

Hommage an Friedhelm Zöllner: Literatur, Kunst und Musik verschmelzen in Altenkirchen

Am Freitag, 27. Juni, öffnet der Kunstraum in Altenkirchen seine Türen für eine Lesung. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


80 Jahre Bombardierung Wissen - Im Schrecken gab es keine Zeit zum Angst haben

Mit der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Bombardierung Wissens erinnerte die Stadt Wissen an die vielen ...

Grüne Ministerin kritisiert Milliardenpaket der Bundesregierung

Die Diskussion um das milliardenschwere Finanzpaket von CDU, CSU und SPD sorgt für Unruhe in Rheinland-Pfalz. ...

Pflanzen vor Frost schützen: Minusgrade sind wieder möglich

Vor einigen Tagen hat der Frühling schon deutlich sein blaues Band durch die Lüfte flattern und die Herzen ...

Optimierung von Geschäftsprozessen durch Künstliche Intelligenz

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt am Donnerstag, 13. März, von 10 bis 11.30 Uhr zu einer ...

Selbsthilfegruppe für Diabetes-Patienten startet in Siegen-Wittgenstein

In Siegen-Wittgenstein leidet etwa ein Drittel der Bevölkerung an Diabetes mellitus. Jetzt gibt es eine ...

Erfolgsgeschichte an der BBS Betzdorf-Kirchen: Rooble Abdullahis Weg vom Sprachschüler zum Elektroniker

Sechs Abschlüsse in sieben Jahren - so lautet die Bilanz von Rooble Abdullahi, der 2017 nach Deutschland ...

Werbung