Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Perfekte Ausrichtung beim Kreis-Turn-Cup 2025 in Mudersbach

In der Bezeichnung Turnkreis Altenkirchen wurde jetzt wieder mal der Kreis-Turn-Cup 2025 ausgerichtet durch die DJK Jahnschar Mudersbach. Am Samstag (8. März) war die Giebelwaldhalle in Mudersbach bis auf den letzten Platz gefüllt.

Die Zuschauer erlebten anspruchsvolle Wettkämpfe. (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Mudersbach. Der Nachwuchs im Alter von fünf bis 16 Jahren zeigte Übungen am Schwebebalken, Stufenbarren, Mattenberg und am Boden in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, welche durch entsprechende Wertungsrichter bewertet wurden. Mannschaften aus Daaden, Herdorf, Betzdorf, Niederfischbach und Mudersbach waren an den Start gegangen. Das langjährige Vereinsmitglied Gerhard Blum verfolgte alle Wertungen und legte diese digital im Rechensystem an. Er sprach davon, dass man froh ist, diesen Wettkampf wieder durchführen zu können, da seit Corona nur wenige oder gar keine Wettkämpfe mehr stattgefunden haben. Alle Turner und alle Besucher erlebten sportliche und faire Wettkämpfe und eine perfekte Organisation durch den ausrichtenden Verein DJK Jahnschar Mudersbach. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Neue Wege der Konfliktlösung in der VHS Altenkirchen

Am 30. März findet ab 14 Uhr ein Vortrag zur kognitiven Mediationstheorie in der Kreisvolkshochschule ...

AKTUALISIERT | 14-jährige Delana A. aus Holler vermisst

AKTUALISIERT | Die Polizei Koblenz gibt Entwarnung: Die seit dem 12. März vermisste 14-jährige Delana ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Kriminalitätsanstieg in Bonn und der Region

Am 12. März haben Polizeipräsident Frank Hoever und Leitender Kriminaldirektor Klaus Zimmermann die Polizeiliche ...

Pflanzen vor Frost schützen: Minusgrade sind wieder möglich

Vor einigen Tagen hat der Frühling schon deutlich sein blaues Band durch die Lüfte flattern und die Herzen ...

Grüne Ministerin kritisiert Milliardenpaket der Bundesregierung

Die Diskussion um das milliardenschwere Finanzpaket von CDU, CSU und SPD sorgt für Unruhe in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung