Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2007    

Weitere Mittel für Notversorgung

Für den Bau einer Notversorgungsleitung zwischen den beiden überregionalen Wasserversorgern Kreiswasserwerk Neuwied und Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) erhält der WKA-Zweckverband vom Land ein weiteres Darlehen in Höhe von 285000 Euro.

Kreis Altenkirchen. Für die Verlegung einer Notversorgungsleitung zwischen den beiden überregionalen Wasserversorgern Kreiswasserwerk Neuwied und Zweckverband Kreis Altenkirchen erhält der WKA-Zweckverband vom Land ein weiteres Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm in Höhe von 285000 Euro, das im laufenden Haushaltsjahr 2007 fällig wird. Diese Nachricht erhielten die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner jetzt auf ihre Anfrage beim Mainzer Umweltministerium.
Die Kosten für die Verlegung der Notversorgungsleitung werden mit rund 2,23 Mllionen Euro beziffert. Bereits im Juni hatte das Land die Maßnahme mit einem Darlehen in Höhe von 600000 Euro gefördert.
Wie die SPD-Politiker dazu erklären, ist die Maßnahme Bestandteil des länderübergreifenden Vertragsabschlusses mit den Stadtwerken Bonn vom Juni 2007, der die Wasserversorgung in den Regionen Neuwied und Altenkirchen für die kommenden Jahrzehnte sicherstellen soll. Die Bonner Stadtwerke werden voraussichtlich ab 2010 den beiden Landkreisen Trinkwasser aus der Wahnbachtalsperre in Nordrhein-Westfalen über eine 30 Kilometer lange Wasserleitung zuführen. Pro Jahr soll der Landkreis Altenkirchen dann knapp eine Million Kubikmeter Wasser von der Talsperre beziehen. Die gesamten Baukosten des Projektes belaufen sich nach Angaben des Umweltministeriums auf rund 14 Millionen Euro, davon gut 5 Millionen Euro auf rheinland-pfälzischer Seite.
Gerade für den ländlichen Raum seien solche überregionalen Verbundsysteme für eine langfristig bezahlbare Wasserversorgung notwendige Voraussetzung. "Mit diesem Vertrag ist es gelungen, über Landesgrenzen hinweg eine ökologische und ökonomisch effiziente öffentliche Wasserversorgung für den Kreis Altenkirchen sicherzustellen", so Krell und Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


10. Brönker Weihnachtsmarkt

Am Musikhaus in Brunken findet auch in diesem Jahr wieder der "Brönker Weihnachtsmarkt" statt. Es ist ...

Weihnachtsmarkt an zwei Tagen

Erstmals findet in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Hamm an zwei Tagen statt. Am Mittwoch, 5., und ...

Schießstand mit Kamera ausgerüstet

Auf dem Schießstand der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband im Johannistal wurde jetzt eine ...

Historische Ausstellung eröffnet

Zum "Weihnachtsmarktempfang" hatte die Westerwald Bank in Altenkirchen geladen. Knapp 300 Besucher ...

Aktion der "Alltagshelfer"

Ein Lächelns aufs Gesicht und Wärme in die Herzen zaubern möchten die AWO-"Alltagshelfer" auch mit ...

Noch wenige BGV-Kalender

Nur noch wenige Kalender zu erwerben gibt es beim Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) - ein schönes Weihnachtsgeschenk ...

Werbung