Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2007    

Weitere Mittel für Notversorgung

Für den Bau einer Notversorgungsleitung zwischen den beiden überregionalen Wasserversorgern Kreiswasserwerk Neuwied und Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) erhält der WKA-Zweckverband vom Land ein weiteres Darlehen in Höhe von 285000 Euro.

Kreis Altenkirchen. Für die Verlegung einer Notversorgungsleitung zwischen den beiden überregionalen Wasserversorgern Kreiswasserwerk Neuwied und Zweckverband Kreis Altenkirchen erhält der WKA-Zweckverband vom Land ein weiteres Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm in Höhe von 285000 Euro, das im laufenden Haushaltsjahr 2007 fällig wird. Diese Nachricht erhielten die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner jetzt auf ihre Anfrage beim Mainzer Umweltministerium.
Die Kosten für die Verlegung der Notversorgungsleitung werden mit rund 2,23 Mllionen Euro beziffert. Bereits im Juni hatte das Land die Maßnahme mit einem Darlehen in Höhe von 600000 Euro gefördert.
Wie die SPD-Politiker dazu erklären, ist die Maßnahme Bestandteil des länderübergreifenden Vertragsabschlusses mit den Stadtwerken Bonn vom Juni 2007, der die Wasserversorgung in den Regionen Neuwied und Altenkirchen für die kommenden Jahrzehnte sicherstellen soll. Die Bonner Stadtwerke werden voraussichtlich ab 2010 den beiden Landkreisen Trinkwasser aus der Wahnbachtalsperre in Nordrhein-Westfalen über eine 30 Kilometer lange Wasserleitung zuführen. Pro Jahr soll der Landkreis Altenkirchen dann knapp eine Million Kubikmeter Wasser von der Talsperre beziehen. Die gesamten Baukosten des Projektes belaufen sich nach Angaben des Umweltministeriums auf rund 14 Millionen Euro, davon gut 5 Millionen Euro auf rheinland-pfälzischer Seite.
Gerade für den ländlichen Raum seien solche überregionalen Verbundsysteme für eine langfristig bezahlbare Wasserversorgung notwendige Voraussetzung. "Mit diesem Vertrag ist es gelungen, über Landesgrenzen hinweg eine ökologische und ökonomisch effiziente öffentliche Wasserversorgung für den Kreis Altenkirchen sicherzustellen", so Krell und Wehner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


10. Brönker Weihnachtsmarkt

Am Musikhaus in Brunken findet auch in diesem Jahr wieder der "Brönker Weihnachtsmarkt" statt. Es ist ...

Weihnachtsmarkt an zwei Tagen

Erstmals findet in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Hamm an zwei Tagen statt. Am Mittwoch, 5., und ...

Schießstand mit Kamera ausgerüstet

Auf dem Schießstand der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband im Johannistal wurde jetzt eine ...

Historische Ausstellung eröffnet

Zum "Weihnachtsmarktempfang" hatte die Westerwald Bank in Altenkirchen geladen. Knapp 300 Besucher ...

Aktion der "Alltagshelfer"

Ein Lächelns aufs Gesicht und Wärme in die Herzen zaubern möchten die AWO-"Alltagshelfer" auch mit ...

Noch wenige BGV-Kalender

Nur noch wenige Kalender zu erwerben gibt es beim Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) - ein schönes Weihnachtsgeschenk ...

Werbung