Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2007    

Weitere Mittel für Notversorgung

Für den Bau einer Notversorgungsleitung zwischen den beiden überregionalen Wasserversorgern Kreiswasserwerk Neuwied und Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) erhält der WKA-Zweckverband vom Land ein weiteres Darlehen in Höhe von 285000 Euro.

Kreis Altenkirchen. Für die Verlegung einer Notversorgungsleitung zwischen den beiden überregionalen Wasserversorgern Kreiswasserwerk Neuwied und Zweckverband Kreis Altenkirchen erhält der WKA-Zweckverband vom Land ein weiteres Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm in Höhe von 285000 Euro, das im laufenden Haushaltsjahr 2007 fällig wird. Diese Nachricht erhielten die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner jetzt auf ihre Anfrage beim Mainzer Umweltministerium.
Die Kosten für die Verlegung der Notversorgungsleitung werden mit rund 2,23 Mllionen Euro beziffert. Bereits im Juni hatte das Land die Maßnahme mit einem Darlehen in Höhe von 600000 Euro gefördert.
Wie die SPD-Politiker dazu erklären, ist die Maßnahme Bestandteil des länderübergreifenden Vertragsabschlusses mit den Stadtwerken Bonn vom Juni 2007, der die Wasserversorgung in den Regionen Neuwied und Altenkirchen für die kommenden Jahrzehnte sicherstellen soll. Die Bonner Stadtwerke werden voraussichtlich ab 2010 den beiden Landkreisen Trinkwasser aus der Wahnbachtalsperre in Nordrhein-Westfalen über eine 30 Kilometer lange Wasserleitung zuführen. Pro Jahr soll der Landkreis Altenkirchen dann knapp eine Million Kubikmeter Wasser von der Talsperre beziehen. Die gesamten Baukosten des Projektes belaufen sich nach Angaben des Umweltministeriums auf rund 14 Millionen Euro, davon gut 5 Millionen Euro auf rheinland-pfälzischer Seite.
Gerade für den ländlichen Raum seien solche überregionalen Verbundsysteme für eine langfristig bezahlbare Wasserversorgung notwendige Voraussetzung. "Mit diesem Vertrag ist es gelungen, über Landesgrenzen hinweg eine ökologische und ökonomisch effiziente öffentliche Wasserversorgung für den Kreis Altenkirchen sicherzustellen", so Krell und Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


10. Brönker Weihnachtsmarkt

Am Musikhaus in Brunken findet auch in diesem Jahr wieder der "Brönker Weihnachtsmarkt" statt. Es ist ...

Weihnachtsmarkt an zwei Tagen

Erstmals findet in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Hamm an zwei Tagen statt. Am Mittwoch, 5., und ...

Schießstand mit Kamera ausgerüstet

Auf dem Schießstand der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband im Johannistal wurde jetzt eine ...

Aktion der "Alltagshelfer"

Ein Lächelns aufs Gesicht und Wärme in die Herzen zaubern möchten die AWO-"Alltagshelfer" auch mit ...

Noch wenige BGV-Kalender

Nur noch wenige Kalender zu erwerben gibt es beim Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) - ein schönes Weihnachtsgeschenk ...

Dreister Überfall - Täter gefasst

Dank des beherzten Eingreifens zweier Zeugen konnte am am Donnerstagnachmittag in Wissen ein dreister ...

Werbung