Werbung

Nachricht vom 25.03.2012    

IPA ehrte langjährige Mitglieder

Die International Police Association (IPA), Sektion Betzdorf, führte die jährliche Mitgliederversammlung durch. Im Rückblick stand das vergangenen Jahr mit den Aktivitäten, der Ausblick auf das laufende Jahr und Ehrungen.

IPA-Verbindungsstellenleiter Andreas Hempe (Mitte) freute sich, langjährige Mitglieder zu ehren. Foto: IPA

Betzdorf. Die IPA–Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen hatte dieser Tage wieder zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
Die International Police Association (IPA) ist ein freundschaftlicher Zusammenschluss von Polizeibeamten weltweit, mit beratender Funktion unter anderem auch bei der EU vertreten. Die Verbindungsstelle Betzdorf deckt in weiten Teilen den Bereich des Landkreises Altenkirchen ab.

Durch den Verbindungsstellenleiter Andreas Hempe wurde noch einmal das vergangene Jahr reflektiert: Höhepunkte waren dabei unbestritten die Ausrichtung eines Internationalen Treffens mit Gästen aus Polen, Ungarn und Österreich in Verbindung mit der Teilnahme am Kreisheimattag in Betzdorf. Wenige Tage später stand die Jahresfahrt der IPA Betzdorf an, 2011 war Hamburg mit dem Besuch eines Musicals, der Reeperbahn und des Hafenbereichs Ziel der mehrtägigen Reise.
Insgesamt konnten 17 Aktivitäten aufgezählt werden, die die Verbindungsstelle im Verlaufe des Jahres seinen Mitgliedern anbieten konnte.



Im Jahr 2012 steht eine weitere Reise an, die die Polizeibeamten nun nach München führen soll, dazu sind die Vorbereitungen bereits in vollem Gange, weitere Aktivitäten sind ebenfalls in der Planung.

Die Mitgliederversammlung bot den richtigen Rahmen, bei dieser Gelegenheit langjährige IPA–Mitglieder auszuzeichnen. So konnte Andreas Hempe zusammen mit dem Vertreter des Landesverbandes, Michael Jungbluth, mitteilen, das die IPA Freunde Jürgen Treppmann, Bernhard Schmidt sowie Willi Krämer bereits seit 40 Jahren der Organisation angehören. Für 25-jährige IPA-Zugehörigkeit standen Urkunden für die Mitglieder Christel Bitzer, Franz Orthen, Uwe Lackmann, Christoph Frank sowie Karl-Otto Zilgens bereit. (Hem)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Interkulturelles Frauentreffen in der "Gelben Villa"

Zum Frühstückstreffen und zum Austausch kamen Frauen aus vielen Ländern und Kulturkreisen zum Frauentreffen ...

Zusatzbeitrag für DAK entfällt ab 1. April

Kein Aprilscherz: Die DAK-Gesundheit in Altenkirchen streicht den Zusatzbeitrag zum 1. April. Die Versicherten ...

Seltene Kunst in der Schalterhalle

Elisabeth Hermes aus Altenkirchen zeigt „Kunst am Ei“ in der Westerwald Bank in Hachenburg. Die seltene ...

Sozialpfarrer Franz Meurer kommt zum Landfrauentag

Pfarrer Franz Meurer hat in den mehr als 20 Jahren seines Wirkens in Köln viele Namen und Attribute erhalten. ...

Abiturjahrgang 2012 bricht Rekorde

Am Freitagnachmittag fand die feierliche Entlassfeier der Abiturientinnen und Abiturienten des Kopernikus ...

"LebensArt in Holz" startet in den Frühling

Der Frühling ist die Zeit für Garten- und Terrassengestaltung. Möbel und Accessoires aus dem besonderen ...

Werbung