Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2025    

Neuwieder Hospizverein bietet Nähwerkstatt für trostspendende Erinnerungskissen an

Der Verlust eines geliebten Menschen kann tiefgreifende emotionale Spuren hinterlassen. Der Neuwieder Hospizverein bietet mit der Nähwerkstatt für „ANIMO“-Kissen eine Möglichkeit, Erinnerungen zu bewahren und Trost zu spenden. Die Veranstaltung wird am 5. April angeboten.

Erinnerungskissen können Trauernden Trost spenden. (Foto: Claudia Kossmann)

Neuwied. Der Neuwieder Hospizverein setzt auf kreative Trauerbegleitung, um den Hinterbliebenen ein bleibendes, greifbares Erinnerungsstück zu bieten. ANIMO, ein Kissen, das mit Kleidungsstücken des Verstorbenen genäht wird, soll als Wegbegleiter Trost spenden und die Verbundenheit mit dem Verstorbenen symbolisieren. Das Kissen, ausgestattet mit freundlichen Augen, einer Nase und Armen, lässt sich in den Arm nehmen und erinnert an die liebevolle Nähe.

Nähwerkstatt für Trauernde
Am Samstag, 5. April, lädt der Neuwieder Hospizverein von 10 bis 14 Uhr zu einer Nähwerkstatt in die Geschäftsstelle des Ambulanten Hospizes ein. Dort haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, entweder ein ANIMO-Kissen nähen zu lassen oder unter Anleitung selbst Hand anzulegen. Die Nähwerkstatt ist auf vier Personen begrenzt, und die Teilnahme ist kostenlos. Es wird ein kreativer und unterstützender Raum geboten, in dem Trauernde ihre Erinnerungen in etwas Greifbares umwandeln können.



Teilnahme und Anmeldung
Interessierte, die ein eigenes ANIMO nähen möchten, können sich direkt beim Neuwieder Hospizverein melden. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0160-2320537 oder per E-Mail an beate.christ@neuwieder-hospiz.org möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Trübe Aussichten: Wolken und Schnee zum Wochenende in Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für das bevorstehende Wochenende überwiegend trübes Wetter in ...

Erhöhte Zahl an Badetoten in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024

Die aktuelle Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zeigt einen Anstieg der Todesfälle ...

Großprojekt in Wingendorf: Vollsperrung der Heinz-Eberlein-Straße ab 17. März

In Wingendorf steht ein bedeutendes Bauvorhaben bevor. Ab dem 17. März beginnen die Arbeiten an der Heinz-Eberlein-Straße, ...

Ländlicher Raum im Fokus: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft in Altenkirchen

Beim Jahresempfang der Ortsbürgermeister in Altenkirchen wurde das Thema „Die Quadratur des Kreises – ...

VistaPrint und Cornelia Poletto suchen „Lokalhelden“ in der Gastronomie

Mit der Aktion „Lokalhelden gesucht“ möchten VistaPrint und die bekannte Köchin Cornelia Poletto kleinen ...

Polizei warnt vor Diebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Diebstähle aus geparkten Fahrzeugen in der Region. ...

Werbung