Werbung

Nachricht vom 25.03.2012    

Zusatzbeitrag für DAK entfällt ab 1. April

Kein Aprilscherz: Die DAK-Gesundheit in Altenkirchen streicht den Zusatzbeitrag zum 1. April. Die Versicherten sparen acht Euro im Monat. Wer per Dauerauftrag bezahlt hat, sollte diesen beenden, bei Kunden mit Lastschriftauftrag erlischt dies automatisch.

Altenkirchen. Gute Nachricht für die Kunden der DAK-Gesundheit in Altenkirchen. Die Krankenkasse schafft zum 1. April ihren Zusatzbeitrag wieder ab. „In der Region Westerwald profitieren rund 23.000 Versicherte davon und können so monatlich acht Euro sparen“, sagt Matthias Schwarz von der DAK-Gesundheit.
„Durch neue effiziente Strukturen und die gute Ausstattung des Gesundheitsfonds haben wir im Jahr 2011 einen Überschuss erzielt, den wir jetzt direkt an unsere Kunden weitergeben.“
Bei allen Versicherten, die für den Zusatzbeitrag eine Einzugsermächtigung erteilt haben, endet die Zahlung automatisch. Wer einen Dauerauftrag hat, sollte diesen bei seiner Bank oder Sparkasse so beenden, dass die Überweisung letztmalig für den Beitragsmonat März 2012 ausgeführt wird. Sollte die Zahlung aus irgendwelchen Gründen doch weiterlaufen, wird das Guthaben problemlos auf das Konto der Versicherten erstattet.
„Neben den finanziellen Vorteilen baut die DAK-Gesundheit in der Region Westerwald auch ihr Leistungs- und Versorgungsangebot weiter aus“, erklärt Matthias Schwarz. „Wir wollen, dass unsere Kunden gesund leben und arbeiten.“ Die Krankenkasse biete in ihrem Servicezentrum weiterhin eine wohnortnahe Unterstützung in allen Lebensphasen, zum Beispiel durch spezielle Gesundheits- oder Pflegeberater. Verstärkt werde das betriebliche Gesundheitsmanagement in Firmen und Unternehmen, von dem die Arbeitgeber und die Beschäftigten gleichermaßen profitieren würden.
Informationen zum Wegfall des Zusatzbeitrages und zum neuen Geschäftsmodell der DAK-Gesundheit gibt es in Servicezentrum Altenkirchen, Telefon 02681-983070, oder im Internet unter www.dak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Seltene Kunst in der Schalterhalle

Elisabeth Hermes aus Altenkirchen zeigt „Kunst am Ei“ in der Westerwald Bank in Hachenburg. Die seltene ...

"Bären" können heute den Aufstieg perfekt machen

15:4-Kantersieg des EHC Neuwied in Netphen - Mit einem Punkt im Heimspiel heute gegen Essen kommen die ...

Kamp Automobile GmbH lud zum Tag der offenen Tür

Viele Autointeressierte nutzten am Sonntag den Tag der offenen Tür der Kamp Automobile GmbH zur Begutachtung ...

Interkulturelles Frauentreffen in der "Gelben Villa"

Zum Frühstückstreffen und zum Austausch kamen Frauen aus vielen Ländern und Kulturkreisen zum Frauentreffen ...

IPA ehrte langjährige Mitglieder

Die International Police Association (IPA), Sektion Betzdorf, führte die jährliche Mitgliederversammlung ...

Sozialpfarrer Franz Meurer kommt zum Landfrauentag

Pfarrer Franz Meurer hat in den mehr als 20 Jahren seines Wirkens in Köln viele Namen und Attribute erhalten. ...

Werbung