Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2025    

Großprojekt in Wingendorf: Vollsperrung der Heinz-Eberlein-Straße ab 17. März

In Wingendorf steht ein bedeutendes Bauvorhaben bevor. Ab dem 17. März beginnen die Arbeiten an der Heinz-Eberlein-Straße, die eine komplette Sperrung des Abschnitts erfordern.

Symbolbild.

Kirchen. Die Verbandsgemeindewerke Kirchen (VGW) und die Stadt Kirchen starten am Montag, 17. März, mit umfangreichen Baumaßnahmen in der Heinz-Eberlein-Straße. Ziel ist die Erneuerung des bestehenden Kanalsystems. Dabei erfolgt die Umstellung auf ein modernes Trennsystem, das Schmutz- und Regenwasser künftig getrennt führt. Das entstehende Regenwasser wird in ein neu zu errichtendes Regenrückhaltebecken geleitet, das sich in den Wiesen unterhalb der Straße befindet.

Zusätzlich zur Kanalmodernisierung werden auch die Wasserleitungen erneuert und die Straße vollständig ausgebaut. Der betroffene Baubereich erstreckt sich von "Unter dem Sametswald" bis "Am Neuen Garten", einschließlich angrenzender Bereiche.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um die Arbeiten durchführen zu können, ist eine Vollsperrung des genannten Straßenabschnitts erforderlich. Dennoch bleibt die Zufahrt für Rettungsdienste und Sozialeinrichtungen jederzeit gewährleistet.

Die Verbandsgemeindewerke bitten um Verständnis für die unvermeidlichen Einschränkungen und danken den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld und Kooperation während der Bauzeit. PM/Red


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz unter Druck: Uneinheitliche Bezahlkartenregelung sorgt für Kritik

In Rheinland-Pfalz herrscht Unmut über die uneinheitliche Regelung zur Bezahlkarte für Geflüchtete. Während ...

Ahrtal-Flut: Gericht prüft Umgang mit Petition der Hinterbliebenen

Eine juristische Auseinandersetzung vor dem Verwaltungsgericht Mainz rückt erneut die verheerende Flutkatastrophe ...

Koblenz zeigt Solidarität mit neuer Partnerstadt Uman in der Ukraine

Koblenz hat eine neue Partnerstadt in der Ukraine. Diese Entscheidung fällt mitten im anhaltenden Krieg ...

Erhöhte Zahl an Badetoten in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024

Die aktuelle Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zeigt einen Anstieg der Todesfälle ...

Trübe Aussichten: Wolken und Schnee zum Wochenende in Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für das bevorstehende Wochenende überwiegend trübes Wetter in ...

Neuwieder Hospizverein bietet Nähwerkstatt für trostspendende Erinnerungskissen an

Der Verlust eines geliebten Menschen kann tiefgreifende emotionale Spuren hinterlassen. Der Neuwieder ...

Werbung