Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2025    

Koblenz zeigt Solidarität mit neuer Partnerstadt Uman in der Ukraine

Koblenz hat eine neue Partnerstadt in der Ukraine. Diese Entscheidung fällt mitten im anhaltenden Krieg und soll ein Zeichen für Frieden und Zusammenhalt setzen.

Koblenz. Foto: Thomas Frey/dpa

Koblenz. Mitten im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Koblenz eine Partnerschaft mit der ukrainischen Stadt Uman geschlossen. Die Stadtverwaltung von Koblenz teilte vor der Unterzeichnung der Verträge am Donnerstagabend mit, dass das Ziel dieser Verbindung sei, "unsere Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck zu bringen und ein Zeichen für Frieden und Zusammenarbeit in Europa zu setzen". Uman liegt etwa 200 Kilometer südlich von Kiew und ist bereits Ziel russischer Raketenangriffe gewesen.

Bekanntheit erlangte Uman nicht nur durch seinen im 19. Jahrhundert angelegten Park, sondern auch durch die weltweiten Feierlichkeiten zum jüdischen Neujahrsfest. Jährlich pilgern Zehntausende strenggläubige Chassiden aus aller Welt, selbst in Kriegszeiten, zum Grab des Rabbi Nachman, um mehrere Tage das neue Jahr zu feiern.



Seit Beginn des russischen Angriffskrieges haben verschiedene Städte in Rheinland-Pfalz Partnerschaften mit ukrainischen Städten eingegangen. So wurde Odessa im Jahr 2024 Partnerstadt von Mainz, während Isjum sich im selben Jahr mit Trier verband. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Wirtschaft im Fokus: IHK-Regionalbeirat diskutiert Gewerbeflächenbedarf

In der jüngsten Sitzung des IHK-Regionalbeirats Altenkirchen wurden zwei zentrale Themen behandelt, die ...

TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion

ANZEIGE | Im April 2025 bietet TraForce zwei spannende Veranstaltungen an, die sich auf Zukunftsstrategien, ...

Abschied von Justizminister Herbert Mertin in Koblenz

Der plötzliche Tod des rheinland-pfälzischen Justizministers Herbert Mertin hat viele Menschen erschüttert. ...

Ahrtal-Flut: Gericht prüft Umgang mit Petition der Hinterbliebenen

Eine juristische Auseinandersetzung vor dem Verwaltungsgericht Mainz rückt erneut die verheerende Flutkatastrophe ...

Rheinland-Pfalz unter Druck: Uneinheitliche Bezahlkartenregelung sorgt für Kritik

In Rheinland-Pfalz herrscht Unmut über die uneinheitliche Regelung zur Bezahlkarte für Geflüchtete. Während ...

Großprojekt in Wingendorf: Vollsperrung der Heinz-Eberlein-Straße ab 17. März

In Wingendorf steht ein bedeutendes Bauvorhaben bevor. Ab dem 17. März beginnen die Arbeiten an der Heinz-Eberlein-Straße, ...

Werbung