Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Zwölf neue Staatsbürger im Kreis Altenkirchen begrüßt

Im Kreis Altenkirchen fand die erste Sammeleinbürgerung des Jahres statt. Zwölf Personen erhielten ihre Einbürgerungsurkunde und damit die deutsche Staatsbürgerschaft. Landrat Dr. Peter Enders hob die Bedeutung der Integration hervor.

Unter anderem aus Rumänien und Thailand kommen die neuen deutschen Staatsbürger, die von Landrat Dr. Peter Enders jetzt ihre Einbürgerungsurkunde erhielten. Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl

Kreis Altenkirchen. Die feierliche Übergabe der Einbürgerungsurkunden wurde von Nadine Sokola und Daniel Bitzhöfer vorbereitet. Landrat Dr. Peter Enders betonte in seiner Rede die Wichtigkeit von Zuwanderung und gelungener Integration. Er erklärte: "Es geht hier auch darum, den Menschen, die hier schon lange leben, die hier arbeiten, Freunde und Familie haben, zu zeigen, dass sie willkommen sind."

Im vergangenen Jahr erhielten 214 Menschen im Kreis Altenkirchen die deutsche Staatsbürgerschaft. Viele der neuen Staatsbürger haben bereits seit Jahren im Kreis Altenkirchen ihre Heimat gefunden. Enders hob hervor, dass unterschiedliche kulturelle Werte und Traditionen das gesellschaftliche Leben bereichern können. "Zu dieser gesellschaftlichen Entwicklung haben immer schon Menschen aus anderen Ländern beigetragen, auch bei uns im Landkreis", sagte er. Besonders erfreut zeigte sich der Landrat über die vielen jungen Gesichter unter den neuen Bürgern.



Neben den positiven Aspekten sprach Enders auch die Herausforderungen der Zuwanderung an. Er wies darauf hin, dass es in Deutschland zu Parallelgesellschaften gekommen sei, was nicht verschwiegen werden dürfe. Mit der deutschen Staatsbürgerschaft seien nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten verbunden. Dazu gehöre die Akzeptanz von Grundwerten wie Gleichberechtigung, freie Religionsausübung und Rechtsstaatlichkeit. Abschließend ermutigte Enders die neuen Staatsbürger, ihr Wahlrecht aktiv zu nutzen. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mindestlohn-Debatte: Gefahr für die Landwirtschaft?

Die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro sorgt für Diskussionen in der Landwirtschaft. Besonders ...

"Wie et fröher wor": Der ewige Sommer in Omas Garten

Zusammengewürfelte Gartenmöbel, ein knallig-bunter Sonnenschirm, ein improvisiertes Planschbecken: Unser ...

Polizeifahrzeug in Altenkirchen beschädigt - Zeugen gesucht

In Altenkirchen kam es am 13. März zu einer Sachbeschädigung an einem Polizeifahrzeug. Während die Beamten ...

Wissing sieht keine Erfolgschancen für Klagen gegen Bundestag-Sondersitzungen

Die rechtliche Zulässigkeit der Sondersitzungen des alten Bundestags steht im Mittelpunkt aktueller Diskussionen. ...

Abschied von Justizminister Herbert Mertin in Koblenz

Der plötzliche Tod des rheinland-pfälzischen Justizministers Herbert Mertin hat viele Menschen erschüttert. ...

TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion

ANZEIGE | Im April 2025 bietet TraForce zwei spannende Veranstaltungen an, die sich auf Zukunftsstrategien, ...

Werbung