Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

GFO Klinik Wissen: Neue Therapien gegen Depressionen

Die GFO Klinik Wissen erweitert ihr Behandlungsangebot für Patienten mit Depressionen um zwei innovative Therapieformen. Diese neuen Optionen könnten besonders denjenigen helfen, die auf herkömmliche Methoden nicht ausreichend ansprechen.

rTMS-Behandlung. Foto: GFO Klinik Wissen

Wissen. Die GFO Klinik Wissen - St. Antonius Krankenhaus hat bekannt gegeben, dass sie ihr Behandlungsangebot für Depressionen erweitert. Neu hinzugekommen sind die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) und das Esketamin-Nasenspray "Spravato". Beide Ansätze bieten neue Hoffnung für Patienten, die von herkömmlichen Behandlungsmethoden nicht genügend profitieren.

Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS):
Die rTMS ist eine nicht-invasive Therapie, die durch gezielte Stimulation bestimmter Hirnregionen depressive Symptome lindern kann. Frau Dr. Lammers, Chefärztin und ärztliche Direktorin der GFO Klinik Wissen, beschreibt die Vorteile der Methode: "Die rTMS bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Sie ist nicht invasiv, hat nur minimale Nebenwirkungen und kann bei Patienten eingesetzt werden, die auf andere Therapien nicht reagieren." Jede Sitzung dauert etwa 15 bis 30 Minuten und ist in der Regel schmerzfrei. Gesetzlich Versicherte können die Therapie im stationären Setting nutzen, während privat Versicherte auch ambulante Angebote haben.



"Spravato" (Esketamin):
Das Nasenspray "Spravato" enthält den Wirkstoff Esketamin, der über einen anderen Mechanismus als klassische Antidepressiva wirkt. Dies ermöglicht oft eine schnellere Verbesserung der Symptome. In der psychiatrischen Institutsambulanz der Klinik wird die Behandlung ambulant durchgeführt. Frau Dr. Lammers erklärt: "Durch unsere zwei ambulanten Standorte in Wissen und Kirchen können wir die Behandlung optimal in den Alltag der Patienten integrieren." Vor Beginn der Therapie erfolgt stets eine umfassende Diagnostik und Aufklärung.

Ziel der Klinik ist es, die Versorgung von Depressionspatienten zu verbessern. "Mit der Einführung von rTMS und SPRAVATO® möchten wir unser Engagement für die bestmögliche Versorgung von Menschen mit Depressionen unterstreichen", betont Frau Dr. Lammers.

Interessierte können sich auf der Homepage der GFO Klinik Wissen über die neuen Behandlungsmethoden informieren. PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Siegtal pur: Das Rad-Event kehrt in voller Stärke zurück

Nach einem Jahr Pause ist der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Kupferdiebstahl auf Baustelle in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Diebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Unbekannte Täter haben ...

Weißer Ring fordert Fortführung der Bundeshilfen für Missbrauchsopfer

Die Zukunft der finanziellen Unterstützung für minderjährige Opfer sexueller Gewalt steht auf dem Spiel. ...

Westerwälder Holztage mit breitem Angebot am letzten Juni-Wochenende

Die beliebten Westerwälder Holztage werden unter der Regie der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ ...

Polizeifahrzeug in Altenkirchen beschädigt - Zeugen gesucht

In Altenkirchen kam es am 13. März zu einer Sachbeschädigung an einem Polizeifahrzeug. Während die Beamten ...

"Wie et fröher wor": Der ewige Sommer in Omas Garten

Zusammengewürfelte Gartenmöbel, ein knallig-bunter Sonnenschirm, ein improvisiertes Planschbecken: Unser ...

Werbung