Werbung

Nachricht vom 25.03.2012    

Seltene Kunst in der Schalterhalle

Elisabeth Hermes aus Altenkirchen zeigt „Kunst am Ei“ in der Westerwald Bank in Hachenburg. Die seltene und traditionsreiche Ferigkeit, Eier detailreich zu bemalen, hat sie vor vielen Jahren für sich entdeckt. Heute zählt sie nicht nur im Westerwald zahlreiche Fans.

Hachenburg/Altenkirchen. Es ist eine Jahrhunderte alte Tradition, die leider von immer weniger Zeitgenossen gepflegt wird: das kunstvolle Bemalen von Eiern. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Fangemeinde von Elisabeth Hermes sich weit über die Grenzen ihrer Altenkirchener Heimat ausgedehnt hat und ihre Arbeiten sogar in Übersee geschätzt werden. Derzeit macht sie mit ihrer die Ausstellung „Kunst am Ei“ in der Hachenburger Westerwald Bank passend zur Osterzeit Lust aufs Malen.

Noch bis Ostern zeigt sie hier eine Auswahl ihrer vorwiegend naturalistischen, aber manchmal auch abstrakten Arbeiten - vorrangig detailreich mit Acrylfarben handbemalte Eier von Hühnern, Enten, Gänsen, Pute oder Strauß, Emu, Nandu, aber auch einmal ein Ei der Zwergwachtel. Einige ihrer kreativ gestalteten Bilder mit Frühlingsmotiven oder Naturthemen, die sie verarbeitet, sind in Hachenburg – stilecht und liebevoll als Blickfang arrangiert – ebenso zu sehen. Manchmal korrespondieren die auf einem Ei dargestellten Motive auch mit denjenigen auf einer Leinwand und verschmelzen zum Gesamtkunstwerk. Wer auf der Suche nach einer kreativen Osterüberraschung für seine Lieben ist, dürfte hier fündig werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und weil das Bemalen von Eiern durchaus andere Fertigkeiten erfordert als das Arbeiten auf Leinwand, lässt die Altenkirchener Künstlerin, die seit 30 Jahren malt und unter anderem die Malschule Schaffhausen in der Schweiz und die Malschule im Künstlerdorf Worpswede bei Bremen besuchte, die Besucher während der Ausstellung in Hachenburg über ihre Schulter schauen. Gleichwohl unterstreicht sie: „Das Malen lernt man nur beim Malen.“ Rund drei Stunden dauert es, bis beispielsweise ein Hühnerei zum Kunstwerk wird.

Interessierte Besucher haben am kommenden Donnerstag, dem 29. März, von 14 bis 17 Uhr, nochmals die Möglichkeit, Elisabeth Hermes „live“ bei einer Malvorführung in der Schalterhalle der Westerwald Bank in Hachenburg zu erleben und sich mit ihr auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


"Bären" können heute den Aufstieg perfekt machen

15:4-Kantersieg des EHC Neuwied in Netphen - Mit einem Punkt im Heimspiel heute gegen Essen kommen die ...

Kamp Automobile GmbH lud zum Tag der offenen Tür

Viele Autointeressierte nutzten am Sonntag den Tag der offenen Tür der Kamp Automobile GmbH zur Begutachtung ...

Hamm-Kreativ zeigt spannende Ausstellung

Einblicke in ihre eindrucksvollen, farbenfrohen und vielseitigen Arbeiten geben sieben lokale Hobbykünstler ...

Zusatzbeitrag für DAK entfällt ab 1. April

Kein Aprilscherz: Die DAK-Gesundheit in Altenkirchen streicht den Zusatzbeitrag zum 1. April. Die Versicherten ...

Interkulturelles Frauentreffen in der "Gelben Villa"

Zum Frühstückstreffen und zum Austausch kamen Frauen aus vielen Ländern und Kulturkreisen zum Frauentreffen ...

IPA ehrte langjährige Mitglieder

Die International Police Association (IPA), Sektion Betzdorf, führte die jährliche Mitgliederversammlung ...

Werbung