Werbung

Nachricht vom 25.03.2012    

Seltene Kunst in der Schalterhalle

Elisabeth Hermes aus Altenkirchen zeigt „Kunst am Ei“ in der Westerwald Bank in Hachenburg. Die seltene und traditionsreiche Ferigkeit, Eier detailreich zu bemalen, hat sie vor vielen Jahren für sich entdeckt. Heute zählt sie nicht nur im Westerwald zahlreiche Fans.

Hachenburg/Altenkirchen. Es ist eine Jahrhunderte alte Tradition, die leider von immer weniger Zeitgenossen gepflegt wird: das kunstvolle Bemalen von Eiern. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Fangemeinde von Elisabeth Hermes sich weit über die Grenzen ihrer Altenkirchener Heimat ausgedehnt hat und ihre Arbeiten sogar in Übersee geschätzt werden. Derzeit macht sie mit ihrer die Ausstellung „Kunst am Ei“ in der Hachenburger Westerwald Bank passend zur Osterzeit Lust aufs Malen.

Noch bis Ostern zeigt sie hier eine Auswahl ihrer vorwiegend naturalistischen, aber manchmal auch abstrakten Arbeiten - vorrangig detailreich mit Acrylfarben handbemalte Eier von Hühnern, Enten, Gänsen, Pute oder Strauß, Emu, Nandu, aber auch einmal ein Ei der Zwergwachtel. Einige ihrer kreativ gestalteten Bilder mit Frühlingsmotiven oder Naturthemen, die sie verarbeitet, sind in Hachenburg – stilecht und liebevoll als Blickfang arrangiert – ebenso zu sehen. Manchmal korrespondieren die auf einem Ei dargestellten Motive auch mit denjenigen auf einer Leinwand und verschmelzen zum Gesamtkunstwerk. Wer auf der Suche nach einer kreativen Osterüberraschung für seine Lieben ist, dürfte hier fündig werden.



Und weil das Bemalen von Eiern durchaus andere Fertigkeiten erfordert als das Arbeiten auf Leinwand, lässt die Altenkirchener Künstlerin, die seit 30 Jahren malt und unter anderem die Malschule Schaffhausen in der Schweiz und die Malschule im Künstlerdorf Worpswede bei Bremen besuchte, die Besucher während der Ausstellung in Hachenburg über ihre Schulter schauen. Gleichwohl unterstreicht sie: „Das Malen lernt man nur beim Malen.“ Rund drei Stunden dauert es, bis beispielsweise ein Hühnerei zum Kunstwerk wird.

Interessierte Besucher haben am kommenden Donnerstag, dem 29. März, von 14 bis 17 Uhr, nochmals die Möglichkeit, Elisabeth Hermes „live“ bei einer Malvorführung in der Schalterhalle der Westerwald Bank in Hachenburg zu erleben und sich mit ihr auszutauschen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


"Bären" können heute den Aufstieg perfekt machen

15:4-Kantersieg des EHC Neuwied in Netphen - Mit einem Punkt im Heimspiel heute gegen Essen kommen die ...

Kamp Automobile GmbH lud zum Tag der offenen Tür

Viele Autointeressierte nutzten am Sonntag den Tag der offenen Tür der Kamp Automobile GmbH zur Begutachtung ...

Bühnenmäuse spendeten für OT

Die Wissener Bühnenmäuse übergaben symbolisch den Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an den Leiter des ...

Zusatzbeitrag für DAK entfällt ab 1. April

Kein Aprilscherz: Die DAK-Gesundheit in Altenkirchen streicht den Zusatzbeitrag zum 1. April. Die Versicherten ...

Interkulturelles Frauentreffen in der "Gelben Villa"

Zum Frühstückstreffen und zum Austausch kamen Frauen aus vielen Ländern und Kulturkreisen zum Frauentreffen ...

IPA ehrte langjährige Mitglieder

Die International Police Association (IPA), Sektion Betzdorf, führte die jährliche Mitgliederversammlung ...

Werbung