Werbung

Nachricht vom 25.03.2012    

"Bären" können heute den Aufstieg perfekt machen

15:4-Kantersieg des EHC Neuwied in Netphen - Mit einem Punkt im Heimspiel heute gegen Essen kommen die Deichstädter in die Oberliga

Neuwied. Der EHC ist nur noch einen Punkt vom Aufstieg in die Oberliga entfernt. Am drittletzten Spieltag der Oberliga-Aufstiegsrunde (23.3.) fuhren die Deichstädter einen ungefährdeten 15:4 (5:0, 2:1, 8:3)-Sieg beim EHC Netphen im Siegerland ein. Da parallel der Herner EV sein letztes Saisonspiel in Grefrath verlor, ist Neuwied nur noch einen Punkt vom Traum Oberligaaufstieg entfernt.

Momentaufnahme des Spiels des EHC in Netphen, das mit einem haushohen Sieg der Deichstädter endete. Foto: Reimund Schuster

Diesen einen Zähler könnte man schon im Heimspiel am heutigen Sonntag 24.3., 19 Uhr) im Neuwieder Ice House gegen die Moskitos aus Essen einfahren. "Wir haben in Netphen die Pflichtaufgabe erfüllt und ein paar Törchen geschossen", sagte EHC-Trainer Bernd Arnold. "Das war ein gutes Training, wir haben uns warm gemacht für das Spiel am Sonntag vor heimischer Kulisse gegen Essen. "

Der EHC brauchte rund sieben Minuten, um in Netphen ins Spiel zu kommen. Bis dahin hatten die Siegerländer die beste Chance der Partie durch den Ex-Neuwieder Patrick Morys, der aber an Keeper Alexander Neurath scheiterte. Bärentrainer Bernd Arnold hatte Neurath zwischen die Pfosten gestellt und Tim Kühlem geschont.

In Überzahl eröffnete der Pole Slawomir Kiedewicz den Torreigen für die Gäste, traf nach acht Minuten zum 1:0. Nur wenige Sekunden später, auf der Stadionuhr lief Spielminute neun, legte Marc Blumenhofen den zweiten Treffer nach. Die rund 150 Zuschauer, davon die Hälfte aus Neuwied, sahen fortan das erwartete einseitige Spiel. Christian Czaika in Überzahl (16.), Florian Lüsch (18.) und Jörg Noack (19.) schraubten das Ergebnis noch im ersten Drittel auf 5:0 in die Höhe.

Die Deichstädter, erneut in Bestbesetzung angetreten, ließen im zweiten Abschnitt einige Torchancen der dezimierten Siegerländer zu - die Gastgeber traten mit lediglich zehn Feldspielern und zwei Torhütern an. Schon in Minute 23 und 25 hatte Netphen gute Torchancen, scheiterte aber jeweils an Alexander Neurath. In der 33. Minute jedoch war auch er beim Kontor von Michael Kousek machtlos - der Stürmer der Gastgeber traf zum 1:6. Den Spielverlauf stellte er mit diesem Treffer aber nicht auf den Kopf - weil zuvor Slawomir Kiedewicz auf 6:0 erhöht hatte (26.) und Willi Hamman eine Minute nach dem Anschlusstreffer Tor Nummer sieben für den EHC nachlegte (34.).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im letzten Drittel wurde es dann ein munteres Scheibenschießen auf beiden Seiten. Die drei Treffer für die Gastgeber markierten erneut Kousek (43., 59.) und Rene Kutzner (49.). Auf der Gegenseite machte Neuwied das Ergebnis am Ende deutlich zweistellig: Marc Blumenhofen (41.), Alexander Bill (42.), Jens Hergt (48.), Andrew Stevenson (48.), Florian Lüsch (49.), Stephan Petry (50.), Slawomir Kiedewicz (51.) und Florian Lüsch (58.) schraubten das Ergebnis noch auf 15:4 in die Höhe.

„Es ist verständlich, wenn man nicht gefordert wird, dass man es defensiv etwas lockerer angehen lässt“, sagte ein zufriedener Bernd Arnold. „Am Sonntag gegen Essen werden wir defensiv wieder besser stehen.“ In diesem Spiel gegen die Moskitos dürfte die Bärenhöhle erneut zum Hexenkessel werden – gut möglich, dass die Fans den EHC am Sonntag in die Oberliga brüllen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Weitere Artikel


Kamp Automobile GmbH lud zum Tag der offenen Tür

Viele Autointeressierte nutzten am Sonntag den Tag der offenen Tür der Kamp Automobile GmbH zur Begutachtung ...

Hamm-Kreativ zeigt spannende Ausstellung

Einblicke in ihre eindrucksvollen, farbenfrohen und vielseitigen Arbeiten geben sieben lokale Hobbykünstler ...

Großer Erfolg für Weyerbuscher Verkehrs- und Dorfverschönerungsverein

Weyerbusch. Dem Aufruf zur gemeinsamen Säuberungsaktion der Wege und Straßenränder rund um Weyerbusch ...

Seltene Kunst in der Schalterhalle

Elisabeth Hermes aus Altenkirchen zeigt „Kunst am Ei“ in der Westerwald Bank in Hachenburg. Die seltene ...

Zusatzbeitrag für DAK entfällt ab 1. April

Kein Aprilscherz: Die DAK-Gesundheit in Altenkirchen streicht den Zusatzbeitrag zum 1. April. Die Versicherten ...

Interkulturelles Frauentreffen in der "Gelben Villa"

Zum Frühstückstreffen und zum Austausch kamen Frauen aus vielen Ländern und Kulturkreisen zum Frauentreffen ...

Werbung